POL-VER, Pressemitteilung

Landkreise Verden und Osterholz - LANDKREIS VERDEN

13.08.2025 - 13:02:10

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz

Ballenpresse durch Feuer zerstört

Riede. Auf einem Feld nahe dem Okeler Damm geriet am Montag gegen 15:20 Uhr eine Ballenpresse während der Ernte in Vollbrand. Die Ursache hierfür ist unklar. Ausgehend von der Presse brannten zudem etwa 20 Quadratmeter des Feldes. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen zügig ab. Verletzt wurde niemand, der Schaden ist jedoch beträchtlich, da an der Ballenpresse ein Totalschaden entstand.

Auto aufgehebelt

Ottersberg. Unbekannte Täter hebelten in der Nacht auf Dienstag einen Ford auf, der vor einem Wohnhaus am Seering geparkt war. Im Wagen fanden die Diebe aber keine Wertgegenstände, woraufhin sie unerkannt flüchteten. Am Ford entstand beträchtlicher Sachschaden. Anwohner oder sonstige mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Telefon 04205/315810 bei der Polizeistation Ottersberg zu melden.

LANDKREIS OSTERHOLZ

Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck: Polizei beendet Auseinandersetzung zwischen zwei Familien

Osterholz-Scharmbeck. Im Rahmen einer Gerichtsverhandlung vor dem Jugendschöffengericht beim Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck kam es am Dienstagmittag zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Familien, woraufhin die Polizei Osterholz gerufen werden musste. Während einer Verhandlungspause gegen 11:50 Uhr stießen die Mitglieder beider Familien, deren Angehörige am Verfahren beteiligt waren, vor dem Amtsgerichtsgebäude aufeinander. Im Eingangsbereich des Gerichts entwickelte sich eine zunächst verbale Auseinandersetzung zwischen den Familien zu Handgreiflichkeiten, hierbei wurden auch Justizwachtmeister angegriffen. Diese versuchten unter anderem durch den Einsatz von Reizgas, die beiden Familien voneinander zu trennen und die tätliche Auseinandersetzung zu beenden. Die alarmierte Polizei Osterholz kam zur Unterstützung hinzu und sorgte dafür, dass die Gruppen getrennt blieben. Zwei Justizwachtmeister erlitten leichte Verletzungen, sie konnten ihren Dienst aber fortsetzen. Die Beamten der Polizei Osterholz nahmen letztlich die Personalien aller beteiligten Personen auf, erteilten Platzverweise und leiteten Strafverfahren gegen 14 Beschuldigte im Alter zwischen 17 und 51 Jahren ein. Anschließend konnte die Verhandlung ohne Störungen fortgesetzt werden.

Geld aus Auto gestohlen

Schwanewede. Ein unbekannter Täter hat sich in der Nacht auf Dienstag auf ein Grundstück an der Schumannstraße begeben, um dort ein Auto nach Wertgegenständen zu durchwühlen. Unklar ist, wie der Dieb den BMW öffnen konnte, entwendet wurde jedoch aus dem Fahrzeuginnenraum Bargeld. Die Polizei rät, niemals Bargeld oder andere Wertgegenstände in Autos aufzubewahren. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 04209/918650 bei der Polizei Schwanewede zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-107
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d0552

@ presseportal.de