Landkreise Verden & Osterholz - Landkreis Verden
10.08.2025 - 12:37:13Pressemeldung der PI Verden/Osterholz am Sonntag, den 10.08.2025
Zwei Volvos treffen aufeinander
Ottersberg. Am Samstagmittag kam es auf dem Hintzendorfer Damm, zwischen Grasdorf und Hintzendorf, zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Volvos. Der 48-jährige Bückener musste verkehrsbedingt anhalten, was der 62-jährige Anröchter zu spät bemerkte und hinten auffuhr. Durch den Zusammenstoß entstand ein Schaden von etwa 10.500EUR. Einer der Volvo war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Ausweichmanöver auf der A1
Oyten - A1. Am Samstagabend kam es auf der A1 in Fahrtrichtung Hamburg zu einem leichten Unfall mit hohem Schaden. Im dreispurigen Bereich der A1 überholte eine 43-jährige Audi-Fahrerin den 52-jährigen Fahrer eines BMW. Als die beiden Fahrzeuge auf gleicher Höhe waren, zog ein dritter PKW von der rechten Spur auf die mittlere Fahrbahn, auf welcher sich der BMW befand. Der 52-Jährige wich nach links auf die Fahrbahn des Audi aus. Auch die 43-Jährige wich nach links aus, wo sie dann auf die Mittelschutzplanke traf. Glücklicherweise wurden die Unfallbeteiligten nicht verletzt und konnten die Autobahn selbstständig verlassen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 20.000EUR.
Ausfahrt verpasst
Oyten - A1. Am Samstagabend kam es auf der A1 in Fahrtrichtung Münster, in Höhe der Anschlussstelle Oyten, zu einem alleinbeteiligten Unfall. Die 28-jährige Hamburgerin fuhr mit ihrem Tesla auf der mittleren Spur der A1, als ihr kurz vor der Ausfahrt Oyten einfiel, dass sie dort abfahren wollte. Bei dem Versuch, die Ausfahrt noch zu erreichen, prallte sie frontal gegen den dortigen Fahrbahnteiler. Die 28-jährige wurde durch den Aufprall zum Glück nur leicht verletzt. Der Tesla wurde derart beschädigt, das dieser abgeschleppt werden musste. Eine genaue Schadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden.
Auffahrunfall auf der A27
Walsrode - A27. Am frühen Sonntagmorgen befuhr der 41-jährige Lilienthaler mit seinem Wohnmobil zusammen mit seinem 37-Jährigen Begleiter die A27 in Richtung Walsrode. Der von hinten herannahende 22-jährige Bremer übersah das Wohnmobil und fuhr trotz Bremsversuch mit seinem BMW auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 37-Jährige Beifahrer des Wohnmobils leicht verletzt. Der BMW ist so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Die Schäden belaufen sich auf etwa 25.000EUR. Für die Zeit der Unfallaufnahme musste die A27 in Richtung Walsrode zeitweise gesperrt werden.
Straßenverkehrsgefährdung in Sagehorn
Oyten. Am frühen Sonntagmorgen befuhr ein 50-jähriger Bremer mit seinem Audi die Straße Zur Wümmediele in Richtung der Wümme. Am Wümme-Südarm verließ er mit seinem Pkw die befestigte Straße und fuhr südlich der Wümme entlang des Flussufers. Dort verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet in den Fluss. Der Bremer schaffte es, sich eigenständig aus seinem Fahrzeug zu befreien. Bei der Unfallaufnahme konnten die Beamten eine Alkoholisierung des 50-Jährigen feststellen. Der durchgeführte Atemalkoholtest wies einen Wert von fast 2 Promille auf. Den 50-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren, in dessen Rahmen sein Führerschein sichergestellt wurde. Immerhin hat er sich bei dem Unfall nur leicht verletzt. Der Audi konnte nach mehr als drei Stunden aus dem Fluss geborgen werden. Die aktuell geschätzten Schäden belaufen sich auf etwa 35.000EUR. Hinweise auf eine Verschmutzung des Flusses liegen nicht vor.
Unfallflucht in Riede
Riede. In der Sonntagnacht, gegen 02:50 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Cloppenburger mit seinem Audi die L 203 aus Riede Richtung Thedinghausen. In einer Kurve, kurz vor der K 71, kam ihm ein anderer Pkw entgegen, welcher die Kurve schnitt und so auf seine Fahrbahn geriet. Der Audi-Fahrer wich nach rechts aus, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Hierdurch kam er selbst jedoch von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Leitplanke und kam dahinter in einem Graben zum Stehen. Er blieb unverletzt. Der Gesamtschaden wird auf 17.000EUR geschätzt. Der derzeit unbekannte Unfallverursacher fuhr weiter, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
Zeugen, die Angaben zu dem Sachverhalt oder dem Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Achim unter 0422 9960 zu melden.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Landkreis Osterholz
Heckenbrand durch Abflammen
Osterholz-Scharmbeck. Am Samstagnachmittag kam es im Rahmen einer Nachbarschaftshilfe zu einem Heckenbrand. Der 64-jährige Verursacher beabsichtigte Unkraut unter der Hecke seiner Nachbarn mittels eines Abflammgerätes zu beseitigen. Hierbei geriet die Hecke versehentlich in Brand. Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte der Brand der Hecke schnell gelöscht werden. Insgesamt wurden ca. 10 Meter der Hecke teils stark beschädigt. Die Schadenshöhe kann aktuell nicht beziffert werden.
Schwelbrand an einem leerstehenden Haus
Osterholz-Scharmbeck. Am Samstagmittag bemerkten Nachbarn im Garteler Weg einen Brand-/Rauchgeruch. In der Folge konnte ein Schwelbrand auf dem Flachdach eines leerstehenden Hauses festgestellt werden. Kurz vorher wurden auf ebenjenen Dacharbeiten durchgeführt. Die eingesetzte Feuerwehr konnte den Schwelbrand schnell unter Kontrolle bringen und somit ein Ausbreiten verhindern. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Schaden am Haus begrenzt werden. Dieser wird auf etwa 20.000EUR geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.
Fahrt unter Drogeneinfluss
Lilienthal. Beamte der Polizei Osterholz kontrollierten in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen 17-jährigen Worpswede in der Straße Kleinmoor in Lilienthal und stellten bei der Kontrolle fest, dass der Fahrzeugführer des Motorrollers unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein durchgeführter Vortest verlief positiv, sodass zur Beweissicherung eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein des 17-Jährigen wurde sichergestellt und er musste seinen Weg zu Fuß fortsetzen.
Unter Alkoholeinfluss in den Graben gefahren
Ritterhude. In den frühen Morgenstunden des Samstages befuhr ein 32-Jähriger aus Osterholz-Scharmbeck die Werschenreger Straße in Ritterhude. In einer scharfen Kurve kam er mit seinem Opel Astra von der Fahrbahn ab und rutschte in einen Straßengraben. Er konnte sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien und blieb unverletzt. Bei der Aufnahme des Verkehrsunfalles konnte festgestellt werden, dass der 32-Jährige unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über 1,8 Promille. Für die Beweissicherung im nun eingeleiteten Strafverfahren wurde bei dem 32-Jährigen eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Der verunfallte Opel musste anschließend durch ein Abschleppunternehmen aus dem Straßengraben geborgen werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 5.200EUR.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
- Wache -
Telefon: 04231/806-212
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc
Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz übermittelt durch news aktuell