Feuerwehr

Landkreis Oldenburg - Am Samstag, den 15.11.2025 absolvierten die drei Ortsfeuerwehren Achternmeer, Littel und Wardenburg eine intensive Ausbildungseinheit im Brandübungscontainer der Firma Delta Safety.

23.11.2025 - 20:38:03

FW-OLL: Realistische Ausbildung im Brandübungscontainer für die Gemeinde-Feuerwehr Wardenburg. Insgesamt 24 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden nahmen an der praxisnahen Übung teil, die in zwei Gruppen - vormittags und nachmittags - durchgeführt wurde.

Zu Beginn erhielten die Teilnehmenden eine umfassende Unterweisung in den Ablauf der Realbrandübung. Themen wie Rauchfärbung, Strömungslehre, Thermik und das richtige Verhalten im Einsatz wurden erläutert, bevor es unter schwerem Atemschutz in den bereits aufgeheizten Container ging.

Zunächst stand die Gewöhnung an die hohen Temperaturen sowie das Beobachten der Rauchschichten im Vordergrund. Anschließend trainierten die Feuerwehrkräfte Truppweise die Türöffnung eines im Vollbrand stehenden Zimmers sowie die anschließende Brandbekämpfung. Dabei wurden die notwendigen Abläufe und Kommandos im Trupp geübt, von den Trainern erläutert und bei Bedarf korrigiert. Die Temperatur wurde mittels Wärmebildkamera überprüft und diese betrug bis zu 400 - 600 °C an der Containerdecke.

Zum Ende der Übung erfolgte die vollständige Brandbekämpfung im Raum. Durch den hierbei entstehenden Wasserdampf herrschten Temperaturen, die so hoch waren, dass die Einsatzkräfte mit dampfender Schutzkleidung den Container verließen - ein eindrucksvolles Zeichen für die realitätsnahe Ausbildung.

Das regelmäßige Training unter realistischen Brandbedingungen ist eine wichtige Fortbildung für erfahrene Führungskräfte und bietet zugleich eine wertvolle erste Möglichkeit für angehende Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, notwendige Erfahrungen zu sammeln.

Unterstützt wurde die Übung durch Dynapack die die zum beheizen notwendigen Paletten zur Verfügung stellten, dem Landwirt Barelmann, der den Transport der Paletten übernahm sowie der Bäckerei Meyer, die das Mittagessen spendierte.

Auch der Bürgermeister Christoph Reents und Vertreter des Rates der Gemeinde Wardenburg nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild von den Ausbildungsbedingungen und der hohen Qualität dieser Realbrandübung zu machen.

Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Wardenburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gemeindepresswart - Sven Bonhagen
presse.feuerwehr@wardenburg.de
Mobil: 01525 10 70 600

Original-Content von: Kreisfeuerwehr Oldenburg übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5e1008

@ presseportal.de