POL-WL, Pressemitteilung

Landkreis Harburg - +++Buchholz in der Nordheide - Gestohlener E-Scooter+++ Zwischen Freitag, 13:50 Uhr und Samstag, 06:00 Uhr, entwendet ein unbekannter Täter einen am Bahnhof Buchholz ordnungsgemäß angeschlossenen E-Scooter.

17.08.2025 - 13:53:00

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Harburg für den Zeitraum von Freitag, den 15.08.2025, 12:00 Uhr bis Sonntag, den 17.08.2025, 12:00 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei Buchholz, Tel. 04181/2850.

+++Buchholz in der Nordheide - Parkrempler unter Alkoholeinfluss+++ Am Freitagmittag fährt ein Pkw-Führer auf dem Lidl-Parkplatz gegen einen weiteren abgeparkten Pkw. Im Verlauf des Polizeieinsatzes stellt sich heraus, dass der Verursacher einen Atemalkohol von 3,9 Promille aufweist und zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Diese hat er wenige Tage zuvor auf Grund einer Trunkenheitsfahrt verloren.

+++Drestedt - Wohnhausbrand durch Schweißarbeiten+++ Am frühen Samstagnachmittag kommt es im Tannenweg zu einem Wohnhausbrand. Ein Anwohner führte mittels Propangas Schweißarbeiten an einer Dachpappe durch. Stunden nach den Arbeiten gerät der Balkon in Brand, welcher auf das Haus und einen Teil des Nachbarhauses übergreift. Ein Nachbar warnt die Hausbewohner und benachrichtigt die Feuerwehr. Da sich der Brand in den nächsten Stunden trotz Löscharbeiten weiter im Haus ausbreitet, dauern diese noch bis in die Nacht hinein an. Es werden keine Personen verletzt, der Sachschaden beläuft sich im höheren sechsstelligen Betrag.

+++Tostedt - Gestohlener Pkw+++ Am Freitagabend, den 15.08.2025, parkt ein Ehepaar ihren Pkw, einen Mercedes-Benz B170, am Rande eines Waldes in der Lohberger Straße in Tostedt und verschließt diesen ordnungsgemäß. Als sie kurze Zeit später von ihrem Spaziergang zurückkehren, ist der Pkw nicht mehr an Ort und Stelle. Eine Absuche durch eingesetzte Polizeibeamtinnen und -beamte führt nicht zum Auffinden des Pkw. Es wird von einer Komplettentwendung ausgegangen. Hinweise bitte an die Polizei Buchholz, Tel. 04181/2850.

+++Tostedt - Verdorbene Heuballen+++ Zwischen Mittwochnachmittag und Samstagmorgen entfernen unbekannte Täter zwischen den Straßen Huthscher Weg und Tostedt Land die Folie von auf einem Feld gelagerten Silageballen. Infolgedessen verderben die Heuballen und werden unbrauchbar. Hinweise bitte an die Polizei Tostedt, Tel. 04182/404270

+++Seevetal - Fahren unter Alkoholeinfluss+++ In der Nacht von Freitag auf Samstag, wird der Autobahnpolizei Maschen durch Verkehrsteilnehmer gemeldet, dass ein Sattelzug die Autobahn befahre, welcher starke Schlangenlinien fährt. Eine Funkstreifenwagenbesatzung hält den Sattelzug an und führt eine Kontrolle hinsichtlich der Fahrtauglichkeit des Fahrzeugführers durch. Hierbei werden durch die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch sowie Ausfallerscheinungen festgestellt. Die Durchführung eines Atemalkoholtests ist dem Fahrzeugführer vor Ort nicht möglich. Daher wird eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.

+++Winsen Luhe - Mehrere Diebstähle von Geldbörsen+++ Im Rahmen der Zeltdisco und dem "Elbe brennt" Familienfest in Drage kam es zu mehreren Diebstählen von Geldbörsen. Auch ein E-Scooter ist gestohlen worden. Hinweise bitte an die Polizei Marschacht, Tel. 04176-948930.

+++Winsen Luhe - Angriff mit Pfefferspray+++ In der Nacht zu Samstag kam es zu einer Pfeffersprayattacke zum Nachteil abreisender Besucher der Zeltdisco in Drage. Der zunächst flüchtige Täter konnte noch im näheren Umfeld durch die Polizei gefasst werden. Ihn erwartet zudem ein Strafverfahren wegen des Führens eines Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol.

+++Winsen Luhe - Fahrraddiebstahl aufgeklärt+++ Am Samstagvormittag wurde in der Winsener Innenstadt ein Fahrrad vor einer Bäckerei entwendet. Nach der Sachverhaltsaufnahme durch die örtliche Polizei, konnte das Fahrrad kurz danach wieder aufgefunden werden. Die Eigentümerin freute sich sehr über diese freudige Nachricht.

+++Jesteburg - Rehrettung beim Friedhof+++ Am Samstagmittag wurde durch einen Jäger ein feststeckendes Reh in den Verstrebungen eines Tors vom Friedhof Jesteburg mitgeteilt. Mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg und einer Ehrenamtlichen für die Kitzrettung der Jägerschaft Landkreis Harburg e.V. (Hegering Buchholz) konnte das Reh nur mit leichten Schürfwunden befreit werden. Nachdem sich das Reh etwas von dem Stress ausgeruht hatte, ging es in das angrenzende Waldstück und kam wenig später mit einem Rehkitz auf der Seite wieder heraus. Bilder der Rettung können der digitalen Pressemappe entnommen werden.

Kontakt für Medienanfragen:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
i.A. Victoria Rufledt

Telefon: 04181/285-0
E-Mail: els@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d0d8f

@ presseportal.de