Landkreis Harburg - Bereits zum dritten Mal bietet die Polizei im Landkreis Harburg Schülerinnen und Schülern, die mindestens 15 Jahre alt sind, in den Sommer- und Herbstferien dreitägige Kurzpraktika an, in denen sie verschiedenste Facetten des Polizeiberufs kennenlernen und bei Ausbildungseinheiten mitmachen können.
08.05.2025 - 08:54:42Polizei bietet erneut Kurzpraktika in den Sommer- und Herbstferien an - Anmeldungen ab sofort möglich
Die Praktika werden in den Zeiträumen 07. bis 09. Juli, 11. bis 13. August und 13. bis 15. Oktober angeboten. Damit die Gruppen intensiv betreut werden können, sind pro Termin maximal 15 Plätze zu vergeben.
Das Programm umfasst neben dem Kennenlernen der Dienststelle mit all ihren Arbeitsbereichen auch den Besuch der Einsatzleitstelle in Lüneburg, wo direktionsweit die Notrufnummer 110 aufläuft und die Einsätze in den Landkreisen disponiert werden. Bei der Bereitschaftspolizei werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Trainingseinheit mit einem Einsatzzug absolvieren. Genauso gibt es praktische Elemente im Bereich der Spurensuche und -sicherung sowie beim Einsatztraining.
Mit diesem Konzept soll in der Kürze der Zeit ein umfassender Eindruck der polizeilichen Tätigkeiten vermittelt werden, der nicht davon abhängig ist, welche Einsätze bei einem klassischen Praktikum gerade anfallen.
Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail möglich. Dazu müssen neben einem aussagekräftigen Motivationsschreiben ein Lebenslauf und Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse übermittelt werden. Die Adresse lautet: auf@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
Fragen zum Ferienpraktikum beantwortet Polizeihauptkommissarin Katrin Jessen als Ansprechpartnerin für Ausbildungsthemen telefonisch unter der Nummer 04181 2850. Außerdem gibt es auf jeder Dienststelle Einstellungsberaterinnen und -berater, die bei Bedarf weitere Informationen zum Polizeiberuf vermitteln können.
Kontakt für Medienanfragen:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg übermittelt durch news aktuell