Kriminalität, Polizei

Kreis Recklinghausen / Bottrop: Sitzung des Polizeibeirats für den Bereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen

31.10.2025 - 08:13:51

Kreis Recklinghausen/Bottrop: Sitzung des Polizeibeirats für den Bereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen. Recklinghausen - Die Mitglieder des Polizeibeirats, unter dem stellvertretendem Vorsitz von Franz-Josef Thorwesten, haben sich am Freitag, 24. Oktober zur letzten Sitzung dieser Kommunalwahlperiode im Polizeipräsidium Recklinghausen getroffen, um sich über die aktuellen Themen zu informieren.

Auf der Tagesordnung stand die Präsentation des Sachstandes der Liegenschaften und Einführung der Elektronischen Akte in Strafsachen.

Als ständiger Tagesordnungspunkt wurde kurz ein Sachstand zur Entwicklung der Clankriminalität im Bereich des PP Recklinghausen gegeben.

Mit den Kommunalwahlen in diesem Jahr wird sich zukünftig auch eine neue Besetzung des Kreistages ergeben. Einige Beiratsmitglieder werden daher nicht mehr für den neu zu konstituierenden Polizeibeirat zur Verfügung stehen können.

Auch in seiner Abwesenheit richtet Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen ihren besonderen Dank an Herrn Gunnemann, den Vorsitzenden des Polizeibeirats, für die wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Im Weiteren bedankt sich die Polizeipräsidentin bei den Beiratsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und überreicht Herrn Thorwesten, in seiner Eigenschaft als stellvertretendem Vorsitzenden, zur Verabschiedung den Coin des Polizeipräsidiums Recklinghausen.

Der Polizeibeirat ist gesetzlich festgeschrieben und ist das Bindeglied zwischen der Bevölkerung, kommunaler Selbstverwaltung und der Polizei. Seine Aufgabe ist, das vertrauensvolle Verhältnis zwischen Bevölkerung, kommunaler Selbstverwaltung und Polizei zu fördern.

Die Mitglieder des Polizeibeirates werden für die Dauer einer Kommunalwahlperiode aus dem Kreistag Recklinghausen und dem Rat der Stadt Bottrop gewählt.

Rückfragen für Medienschaffende bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Pressestelle
Telefon: 02361 55 1030 / 1031 / 1032
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://x.com/polizei_nrw_re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5dd265

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Menschenhandel in Portugal: Elf Polizisten festgenommen. Dass die Arbeitsbedingungen auf den Höfen dort nicht immer gut sind, ist kein Geheimnis. Ein aktueller Fall sorgt nun für großes Aufsehen. Auch Deutschland importiert aus Portugal viele Agrarprodukte. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 16:10) weiterlesen...

Keine Bodycam-Aufnahmen von Polizeischuss auf Zwölfjährige Wie kam es zum Schuss auf das gehörlose Kind? Warum es keine Videoaufnahmen des Einsatzes gibt, erklärt NRW-Innenminister Herbert Reul. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 00:01) weiterlesen...

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur. Die Clubs beziehen Stellung. In Köln wird die brenzlige Situation besonders deutlich. Bundesweit demonstrieren Fußball-Anhänger gegen Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien. (Politik, 23.11.2025 - 14:04) weiterlesen...

Polizei schießt auf Messerangreifer in Hattinger Wache. Was die Ermittler jetzt beschäftigt und wie es dem Angreifer geht. Ein Unbekannter klettert mit Messer über den Tresen einer Polizeiwache – ein Schuss fällt. (Unterhaltung, 22.11.2025 - 12:56) weiterlesen...

SEK-Einsatz in Lindhorst: Anwohner sollen zu Hause bleiben. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner im niedersächsischen Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 00:18) weiterlesen...

Polizeieinsatz in Niedersachsen - Beamte warnen Bevölkerung. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner in der Gemeinde Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 20.11.2025 - 21:16) weiterlesen...