Kriminalität, Polizei

Kreis Kleve - Innerhalb von wenigen Minuten kann sich alles verändern.

17.10.2025 - 09:16:27

Kreis Kleve - Dunkle Jahreszeit ist Einbruchszeit: Kostenloses und neutrales Vortragsangebot der Kreispolizeibehörde Kleve. Der unbekannte Täter beschädigt eine Scheibe, durchsucht den wohl privatesten Bereich, entwendet neben der geliebten Spielekonsole noch Geld sowie Schmuck und entfernt sich von der Örtlichkeit. Für die Opfer bleibt neben dem finanziellen Schaden oftmals leider auch der anhaltende psychische Eindruck, es ist jemand in meine Privatsphäre eingedrungen.

Mit einem kostenlosen und neutralen Vortragsangebot, welches unter dem Motto "Dunkle Jahreszeit ist Einbruchszeit" steht, möchte die Kreispolizeibehörde Kleve Präventionshinweise zum Thema "Einbruchschutz" vermitteln. Von November 2025 bis Februar 2026 werden Kriminalhauptkommissar Jürgen Lang und Kriminaloberkommissar Michael Weyers, beide aus dem Bereich der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Kleve, monatlich jeweils einen der Vorträge anbieten. Im Rahmen der Vorträge werden bspw. die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Sicherung einer Wohnung oder eines Einfamilienhauses und der Einsatz von Videotechnik sowie Einbruchmeldeanlagen thematisiert.

Die Rahmendaten der vier geplanten Vorträge, welche jeweils um 15:00 Uhr beginnen, finden Sie nachfolgend:

3. November 2025 Polizeidienststelle Emmerich Großer Wall 52, 46446 Emmerich

1. Dezember 2025 Polizeidienststelle Geldern Am Nierspark 27, 47608 Geldern

5. Januar 2026 Polizeidienststelle Kleve Kanalstraße 7, 47533 Kleve

3. Februar 2026 Polizeidienststelle Goch Feldstraße 37 - 39, 47574 Goch

Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten sich, spätestens bis zum letzten Freitag vor dem jeweiligen Termin, per E-Mail (praevention.kleve@polizei.nrw.de) oder telefonisch (02821 / 504-1971 bzw. 02821 / 504-1972) anzumelden. Die Kreispolizeibehörde Kleve freut sich auf Ihre Teilnahme. (pp)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
https://kleve.polizei.nrw/

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram:
https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle

https://www.instagram.com/polizei.nrw.kle1/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Kleve übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5daead

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Menschenhandel in Portugal: Elf Polizisten festgenommen. Dass die Arbeitsbedingungen auf den Höfen dort nicht immer gut sind, ist kein Geheimnis. Ein aktueller Fall sorgt nun für großes Aufsehen. Auch Deutschland importiert aus Portugal viele Agrarprodukte. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 16:10) weiterlesen...

Keine Bodycam-Aufnahmen von Polizeischuss auf Zwölfjährige Wie kam es zum Schuss auf das gehörlose Kind? Warum es keine Videoaufnahmen des Einsatzes gibt, erklärt NRW-Innenminister Herbert Reul. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 00:01) weiterlesen...

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur. Die Clubs beziehen Stellung. In Köln wird die brenzlige Situation besonders deutlich. Bundesweit demonstrieren Fußball-Anhänger gegen Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien. (Politik, 23.11.2025 - 14:04) weiterlesen...

Polizei schießt auf Messerangreifer in Hattinger Wache. Was die Ermittler jetzt beschäftigt und wie es dem Angreifer geht. Ein Unbekannter klettert mit Messer über den Tresen einer Polizeiwache – ein Schuss fällt. (Unterhaltung, 22.11.2025 - 12:56) weiterlesen...

SEK-Einsatz in Lindhorst: Anwohner sollen zu Hause bleiben. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner im niedersächsischen Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 00:18) weiterlesen...

Polizeieinsatz in Niedersachsen - Beamte warnen Bevölkerung. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner in der Gemeinde Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 20.11.2025 - 21:16) weiterlesen...