Kriminalität, Polizei

Koblenz - Am heutigen Donnerstag, den 09.10.2025, begrüßte Polizeipräsident Jürgen Süs insgesamt 67 Neuzugänge beim Polizeipräsidium Koblenz, die Anfang des Monats ihren (Polizei-)Dienst bei uns aufgenommen haben.

09.10.2025 - 12:39:10

Wieder Zuwachs für das Polizeipräsidium Koblenz!

Darunter befanden sich 55 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte, die kürzlich ihr Studium an der Hochschule der Polizei erfolgreich abgeschlossen haben und nun den Dienstgrad der Polizeikommissarin bzw. des Polizeikommissars tragen.

12 weitere bereits fertig ausgebildete Polizeikommissarinnen und -kommissare wurden aus anderen rheinland-pfälzischen Präsidien zu uns versetzt.

Im Rahmen der Begrüßung lernten die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neben den Leitern der einzelnen Polizeidirektionen sowie der Kriminaldirektion, auch die Abteilung Polizeiverwaltung und weitere wichtige Ansprechpartner im Polizeipräsidium kennen.

Wir wünschen den neuen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start bei uns!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Pressestelle - Violetta Heinrich

Telefon: 0261-103-50023
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d9aba

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Gewalt bei Festnahmen - Ermittlungen gegen Polizisten. CDU-Innenminister Poseck will durchgreifen. Tritte, Schläge, Fake-Ermittlungen: 17 Frankfurter Polizisten stehen unter einem schweren Verdacht. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 13:38) weiterlesen...

Keine Hinweise auf extremistisches Motiv bei Polizisten. Die Ermittlungen dauern noch an. Bei Gewaltvorwürfen gegen hessische Polizisten sieht die Staatsanwaltschaft bislang kein extremistisches oder rassistisches Motiv. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 12:51) weiterlesen...

Razzia bei hessischen Polizisten: Gewalt im Amt?. Hinweise auf ein extremistisches Motiv soll es nicht geben. Im Raum steht der Verdacht der Körperverletzung im Amt, der Strafvereitelung und der Verfolgung Unschuldiger. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 11:26) weiterlesen...

Dienstverbote nach Razzia bei hessischen Polizisten Nach einer Razzia gegen Frankfurter Polizeibeamte spricht Hessens CDU-Innenminister von Disziplinarverfahren und mehreren Dienstverboten. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 10:42) weiterlesen...

Nach Razzia: Frankfurts Polizei-Chef sieht Ansehen gefährdet. Der Verdacht erschüttert Frankfurts obersten Polizisten. Sechs Männern soll während oder nach ihrer Festnahme unberechtigt körperlichen Schaden zugefügt worden sein. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 10:33) weiterlesen...

Razzia bei hessischen Polizisten. Hinweise auf ein extremistisches Motiv soll es nicht geben. Im Raum steht der Verdacht der Körperverletzung im Amt, der Strafvereitelung und der Verfolgung Unschuldiger. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 08:41) weiterlesen...