Kriminalität, Polizei

Kellinghusen - Am vergangenen Freitag kontrollierten Einsatzkräfte der Polizeistation Kellinghusen zahlreiche Fahrräder und E-Scooter an der Gemeinschaftsschule der Stadt.

18.11.2025 - 13:40:43

251118.6 Kellinghusen: Fahrrad-Check an der Schule - Sichtbarkeit im morgendlichen Verkehr im Mittelpunkt. Die Beamten überprüften die Verkehrssicherheit der Räder und stellten dabei überwiegend ordnungsgemäße Zustände fest.

Gegen 07:00 Uhr kontrollierten sechs Einsatzkräfte insgesamt 45 Fahrräder und E-Scooter auf dem Gelände der Gemeinschaftsschule in der Danziger Straße. Der Schwerpunkt lag auf der Beleuchtung, da die dunkle Jahreszeit begonnen hat und eine gute Sichtbarkeit für die Sicherheit im Straßenverkehr besonders wichtig ist. Zusätzlich achteten die Polizisten auf Bremsen, Klingeln und die vorgeschriebenen Reflektoren.

Insgesamt beanstandeten sie 12 Fahrzeuge. Die meisten Mängel fielen gering aus. Häufig fehlten einzelne Seitenreflektoren oder eine Klingel, in einigen Fällen hatten mitgeführte Batterieleuchten keinen ausreichenden Ladestand. Lediglich zwei Fahrräder wiesen erhebliche technische Defizite auf. An diesen Rädern funktionierte kein Licht, es fehlten sämtliche Reflektoren und auch die Bremsen zeigten keine Wirkung. Der überwiegende Teil der Schülerinnen und Schüler zeigte gut ausgerüstete Fahrräder. Auch alle kontrollierten E-Scooter befanden sich in einem einwandfreien Zustand.

Nach Beobachtungen im Streifendienst zeigt sich derzeit jedoch ein anderes Bild im morgendlichen Berufsverkehr. Viele Radfahrer und besonders zahlreiche E-Scooter-Nutzer fahren früh am Tag ohne eingeschaltete Beleuchtung, obwohl es noch deutlich dunkel ist. Die Sichtbarkeit sinkt dadurch erheblich. Vor wenigen Tagen kam es in Itzehoe zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. Der E-Scooter-Fahrer war aufgrund fehlender Beleuchtung nur schwer zu erkennen.

Die Polizei appelliert daher an alle Radfahrer und E-Scooter-Fahrer, morgens konsequent das Licht einzuschalten. Eine funktionierende Beleuchtung ermöglicht es anderen Verkehrsteilnehmern, herannahende Räder und Scooter rechtzeitig zu erkennen. Die Einsatzkräfte der Polizeistation Kellinghusen sprechen Kinder, Jugendliche und Erwachsene aktuell verstärkt an und erinnern an diese einfache und wirkungsvolle Maßnahme für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Björn Gustke

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66
25524 Itzehoe

Telefon:
+49 (0) 4821 602 2010
+49 (0) 4821 602 2011
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Itzehoe übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5e02d4

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Getöteter Polizist in Völklingen – Anklage erhoben. Das sorgte im August für deutschlandweites Entsetzen. Gegen den mutmaßlichen Täter ist jetzt Anklage erhoben worden. Ein Polizist stirbt durch Schüsse aus einer Dienstwaffe. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 12:17) weiterlesen...

Vor Schuss: Zwölfjährige soll Polizisten angegriffen haben Zu dem dramatischen Polizeieinsatz gegen eine Zwölfjährige veröffentlichen die Ermittler weitere Details: Die Zwölfjährige soll die Beamten zuvor angegriffen haben - mit zwei großen Küchenmessern. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 11:19) weiterlesen...

Polizeischuss traf Zwölfjährige in den Bauch. Nun gibt es weitere Details aus den Ermittlungen. Bei der Suche nach einem vermissten Kind griffen Polizisten in Bochum zur Waffe, eine Zwölfjährige wurde lebensgefährlich verletzt. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 09:55) weiterlesen...

Bundespolizei beschlagnahmt 300 gefährliche Gegenstände Messer, Reizgas und eine Nagelschere: Was die Bundespolizei bei ihren intensivierten Kontrollen an Bahnhöfen entdeckt hat. (Unterhaltung, 17.11.2025 - 17:16) weiterlesen...

Polizei schießt: Vermisstes Kind lebensgefährlich verletzt. Sie soll mit zwei Messern auf die Polizisten zugegangen sein - die griffen zur Waffe. Nach einem Polizeieinsatz in Bochum ist eine Zwölfjährige in Lebensgefahr. (Unterhaltung, 17.11.2025 - 14:44) weiterlesen...

Zwölfjährige hat OP nach Schuss der Polizei gut überstanden. Ärzte kämpften im OP um ihr Leben - und zeigen sich mit dem Verlauf des Eingriffs zufrieden. Eine vermisste Zwölfjährige ist in Bochum bei einem Polizeieinsatz lebensgefährlich verletzt worden. (Unterhaltung, 17.11.2025 - 14:03) weiterlesen...