(KA) Karlsruhe / Ötigheim - Gala-Benefizkonzert der Polizeiorchester auf der Freilichtbühne Ötigheim - Erlös ist für die Volksschauspiele Ötigheim und die Polizeistiftung bestimmt
12.05.2025 - 10:54:49(KA) Karlsruhe/Ötigheim - Gala-Benefizkonzert der Polizeiorchester auf der Freilichtbühne Ötigheim - Erlös ist für die Volksschauspiele Ötigheim und die Polizeistiftung bestimmt. Karlsruhe - Stuttgart/Karlsruhe/Ötigheim. Mit einem Gala-Benefizkonzert auf Deutschlands größter Freilichtbühne in Ötigheim präsentieren sich am Samstag, 24. Mai 2025, um 19 Uhr das professionelle Landespolizeiorchester Baden-Württemberg (LPO) und das Polizeimusikkorps Karlsruhe (PMK). Der Eintrittserlös ist je zur Hälfte für die Polizeistiftung Baden-Württemberg und die Volksschauspiele Ötigheim e.V. bestimmt.
Das LPO mit seinem Chefdirigenten Prof. Stefan R. Halder ist das einzige Berufsblasorchester in der Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg und versteht sich als musikalischer Botschafter der gesamten Polizei des Landes. Das renommierte Orchester gestaltet den ersten Konzertteil: Vom "Wilhelm Tell" bis zum "Zauberer von Oz" wird ein breiter Bogen gespannt. Dies alles auf hohem künstlerischen Niveau und mit dem preisgekrönten Saxophonisten Peter Lehel als Gastsolisten. Das PMK unter der ehrenamtlichen Leitung von Mario Ströhm bestreitet den zweiten Konzertteil. Mit rund 70 Aktiven ist es Deutschlands größtes Polizeiorchester und erhält als reines Freizeit-Musikkorps seine finanziellen Mittel über einen gemeinnützigen Förderverein. Wie im ersten Teil wird ein abwechslungsreiches Programm nach dem Motto "Die Mischung macht's" geboten. Dazu gibt es Gesangsbeiträge von Nina Hirschler ("The Story" und "Tina on Stage") und Toni Bergsch ("Tom Jones Medley").
Vom talentierten Gesangsnachwuchs der Volksschauspiele Ötigheim werden Anna Beckert und Julian Baumstark bei Liedern aus "Die Fledermaus" und "Im weißen Rössl" ihr Können unter Beweis stellen.
Mit ihren Parforcehörnern und passendem Erscheinungsbild sorgt die 10-köpfige Jagdhornbläsergruppe Albtal beim "Jagd-Rendezvous" von Rossini für einen besonderen optischen und akustischen Akzent.
Moderiert wird der Konzertabend von dem Karlsruher Schauspieler und Eventmanager Martin Wacker.
Tickets ab 25 Euro sind im Vorverkauf unter 07222 968790, online unter www.volksschauspiele.de oder über Reservix unter der Suche "Polizeiorchester" erhältlich.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe übermittelt durch news aktuell