HZA-SI, Zollkontrolle

HZA-SI: Nicht alles dufte bei Zollkontrolle

12.08.2025 - 07:58:01

HZA-SI: Nicht alles dufte bei Zollkontrolle. Singen - Schweizer schmuggelt über 20 Liter Parfüm

Rötteln/Landkreis Waldshut: Verpackt, frankiert und fertig zum Versand, hatte ein 64-jähriger Schweizer Händler neben 16 Parfümflacons noch zusätzlich 20 Liter Parfüm in Kanistern im Kofferraum seines im Kanton Zürich zugelassenen Kleinwagens. Alleine die 16 Parfümflacons zu je 50 ml hatten einen Warenwert von 4.400 Euro. Die weiteren vier Kanister mit je fünf Litern Inhalt waren als Nachfüllsets für Tester gedacht.

Entdeckt wurde die duftende Ware bei einer Zollkontrolle am 05. August 2025 in der Nähe des Zollamts Rötteln. Das Parfüm im Gesamtwert von 5.200 Euro wollte der Schweizer, ohne es vorher beim Zoll anzumelden, per Post an seine deutschen Kunden verschicken.

"Das Zollamt Rötteln ist ein sogenanntes Reiseverkehrszollamt. Reisende mit Waren innerhalb der Reisefreimengen, dürfen diesen Grenzübergang nutzen. Gewerbliche Waren werden hier grundsätzlich nicht abgefertigt", erklärt Sonja Müller, Pressesprecherin des Hauptzollamts Singen.

Gegen den Mann wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet. Nachdem er die Abgaben in Höhe von knapp 1.000 Euro und eine Sicherheit für die zu erwartende Strafe in gleicher Höhe bezahlt hatte, konnte der Mann seine Fahrt mitsamt den Duftwässern fortsetzen.

Das Steuerstrafverfahren wurde zur weiteren Bearbeitung an die zuständige Straf- und Bußgeldstelle des Hauptzollamts Karlsruhe weitergeleitet.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Singen
Sonja Müller
Telefon: 07731/ 8205 - 5251
E-Mail: presse.hza-singen@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Singen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d0030

@ presseportal.de