HZA-LÖ: Ralf Schemenauer als Leiter des Zollamts Weil am Rhein-Autobahn in den Ruhestand verabschiedet Rainer Bahro übernimmt Nachfolge
07.08.2025 - 07:41:48HZA-LÖ: Ralf Schemenauer als Leiter des Zollamts Weil am Rhein-Autobahn in den Ruhestand verabschiedet Rainer Bahro übernimmt Nachfolge. Lörrach. Weil am Rhein - Nach 46 Jahren Dienst in der Bundeszollverwaltung verabschiedete Matthias Heuser, Leiter des Hauptzollamts Lörrach, Zolloberamtsrat Ralf Schemenauer im Kreis vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und dienstlicher Weggefährten, auch von Schweizer Seite, am 31. Juli in den Ruhestand. Damit geht eine lange und erfolgreiche Zöllner-Karriere zu Ende. Ralf Schemenauer wurde 1960 in eine Weiler Zöllner Familie geboren und trat, der Tradition folgend, nach dem Abitur am Weiler Kant Gymnasium am 1. August 1979 beim ehemaligen Hauptzollamt Freiburg als Finanzanwärter im gehobenen Dienst in die Bundeszollverwaltung ein. Nach dem dreijährigen dualen Studium folgte der erste aktive Einsatz des frischernannten Diplomfinanzwirts und Zollinspektors als Abfertigungsleiter im Reiseverkehr beim erst zwei Jahr alten Zollamt Weil am Rhein-Autobahn. Über die Jahre folgten weitere dienstliche Verwendungen bei der Personalstelle des Hauptzollamts Lörrach, als Vertreter des Leiters des Zollkommissariats Ost, als Leiter einer Abfertigungsgruppe im Warenverkehr beim Zollamt Weil am Rhein-Autobahn, erneut als Leiter der Reisendenabfertigung bei der Dienststelle und dann als Leiter des Zollkommissariats. Mitte 1999 schließlich folgte die letzte Umsetzung an das Zollamt Weil am Rhein-Autobahn, wo Ralf Schemenauer in der Hierarchie immer weiter nach oben stieg, bis ihm schließlich am 1. Oktober 2012 die Leitung der großen Dienststelle übertragen wurde. Ralf Schemenauer war mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung immer auch als Experte in verschiedene Projekte eingebunden, darunter in die Errichtung des Zollamts Rheinfelden-Autobahn bis zu dessen Eröffnung im Jahr 2006, oder in weiträumige Umbaumaßnahmen auf der Zollanlage in Weil am Rhein, welche unter anderem im Jahr 2013 für eine deutliche Verbesserung der Abfertigungsabläufe sorgten. Die jetzt bereits schon begonnenen, sehr raumgreifenden Sanierungsmaßnahmen werden ebenfalls an vielen Stellen seinen Fingerabdruck tragen. "Sie haben das Motor- und Passagierschiff "Weil am Rhein-Autobahn" auch mit Unterstützung Ihres Vertreters, Zolloberamtsrat Andreas Schnetzler, und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht selten durch unruhiges Fahrwasser leiten müssen. Sie haben dem Pandemieorkan getrotzt und sich Embargowellen entgegengestellt. Ich wusste dabei immer, dass ich mich auf Sie verlassen kann", so Matthias Heuser in seiner lobenden Abschiedsrede. An der Dienststelle wird es keine Leitungsvakanz geben: Zolloberamtsrat Rainer Bahro, zuvor Leiter des Zollamts Rheinfelden-Autobahn, trat bereits am 1. August die Nachfolge von Ralf Schemenauer an. Der 60-jährige Beamte, ebenfalls ein Weiler Urgestein, freut sich auf die neue Herausforderung mit Andreas Schnetzler an seiner Seite.
Rückfragen bitte an:
Hauptzollamt Lörrach
Pressesprecherin
Antje Bendel
Telefon: 07621 941-1200
E-Mail: presse.hza-loerrach@zoll.bund.de
www.zoll.de
Original-Content von: Hauptzollamt Lörrach übermittelt durch news aktuell