HZA-DA: Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Darmstadt - Jetzt Karriere beim ZOLL starten!
01.09.2025 - 16:34:11HZA-DA: Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Darmstadt - Jetzt Karriere beim ZOLL starten!. Darmstadt - Mehr als 1700 junge Menschen beginnen am 1. September 2025 ihr Studium im gehobenen Dienst bzw. ihre Ausbildung im mittleren Dienst beim ZOLL, 52 davon beim Hauptzollamt Darmstadt.
Michael Blumenstock, Leiter des Hauptzollamtes Darmstadt weiß das zu schätzen, denn "Berufsanfängerinnen und -anfänger blicken beim Zoll nicht nur in eine abwechslungsreiche und sichere Zukunft, sondern stellen auch die Zukunft des Amtes dar." Alle Neuzugäge heißt er daher herzlich willkommen und wünscht Ihnen einen guten Start in das Berufsleben.
Die Berufseinsteiger absolvieren dabei eine zweijährige Ausbildung im mittleren Dienst oder ein dreijähriges Studium im gehobenen Dienst. Theorie und Praxis wechseln sich dabei ab und bauen aufeinander auf. Die fachtheoretischen Teile werden an den unterschiedlichen Standorten der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung absolviert. Die Praxisphasen verbringen die Nachwuchskräfte in verschiedenen Bereichen des Hauptzollamtes, unter anderem bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit oder auf den Zollämtern in Bensheim, Darmstadt, Hanau oder Wiesbaden.
Im Anschluss übernimmt der ZOLL grundsätzlich alle geeigneten Nachwuchskräfte. Dabei erwartet die jungen Zöllnerinnen und Zöllner eine Verwendung in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen, deren Spektrum von Sachbearbeitung bis Spezialeinheit oder von Zollamt bis Zollfahndung reicht. Damit sorgen sie unter anderem für Steuereinnahmen, Verbraucherschutz und die Sicherung von Arbeitsplätzen.
Der IT-Nachwuchs des gehobenen Dienstes, dessen duales Studium der Verwaltungsinformatik ebenfalls am 1. September startet, wird vorzugsweise im Bereich der Digitalen Forensik, der Digitalisierung, bei der Betreuung von Datenbanken und bei diversen Projektarbeiten eingesetzt.
Auch in den kommenden Jahren wird der ZOLL verstärkt Ausbildungs- und Studienplätze für eine sichere Zukunft in einer großen Bundesverwaltung anbieten.
Für eine Einstellung zum 1. September 2026 können sich Interessierte noch bis zum 15. Oktober 2025 beim Hauptzollamt Darmstadt bewerben. Interessierte am dualen Studium Verwaltungsinformatik bewerben sich bei der Generalzolldirektion.
Ausführliche Informationen zu Bewerbung, Einstellung, Ausbildung und Studium beim ZOLL finden sich unter www.zoll-karriere.de oder beim Ausbildungsteam des Hauptzollamtes Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/9180-1107 oder per E-Mail an bewerbungsanfragen.hza-da@zoll.bund.de.
Fragen rund um das Verwaltungsinformatikstudium beim ZOLL beantwortet die Generalzolldirektion unter der Telefonnummer 0228/303-14364 oder per E-Mail an Bewerbungen-VIT@zoll.bund.de.
Rückfragen bitte an:
Hauptzollamt Darmstadt
Angelika Hipp-Clemens
Telefon: 061519180-1006
E-Mail: presse.hza-darmstadt@zoll.bund.de
www.zoll.de
Original-Content von: Hauptzollamt Darmstadt übermittelt durch news aktuell