Kriminalität, Polizei

Hildesheim - BAD SALZDETFURTH (lud)

15.10.2025 - 14:00:07

Präventionsmaßnahmen zum Thema Einbruchschutz im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit rückt die Thematik Einbruchschutz wieder mehr in den Fokus. Um diesen Themenbereich bei den Bürgerinnen und Bürgern präsent zu halten, führt das Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth verschiedene Präventionsmaßnahmen und -aktionen durch.

Am heutigen Tag wurden hierzu durch das PK Bad Salzdetfurth erste präventive Maßnahmen in den Gemeinden Holle und Söhlde durchgeführt. Polizeibeamtinnen und -beamte führten in Wohngebieten Fußstreifen durch, sprachen gezielt Bürgerinnen und Bürger an und verteilten themenbezogene Informationsbroschüren zum Thema Einbruchschutz. Die entgegengebrachte Resonanz war hierbei durchweg positiv.

Weitere Maßnahmen sind in Zukunft durch das PK Bad Salzdetfurth angedacht.

Um es den Einbrechern weiter schwer zu machen weist die Polizei Bad Salzdetfurth auf folgende Tipps hin:

Bürgerinnen und Bürger, die sich rund um das Thema Einbruch im Internet informieren möchten, können dies unter folgenden Links tun:

https://www.k-einbruch.de/aktuelles/

www.polizei-beratung.de (Stichwort Einbruchschutz)

Darüber hinaus kann das Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth hinsichtlich der Thematik Einbruchschutz per E-Mail unter praevention@pk-bad-salzdetfurth.polizei.niedersachsen.de kontaktiert werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth

Telefon: 05063 / 901-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5da9f4

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Gewalt bei Festnahmen - Ermittlungen gegen Polizisten. CDU-Innenminister Poseck will durchgreifen. Tritte, Schläge, Fake-Ermittlungen: 17 Frankfurter Polizisten stehen unter einem schweren Verdacht. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 13:38) weiterlesen...

Keine Hinweise auf extremistisches Motiv bei Polizisten. Die Ermittlungen dauern noch an. Bei Gewaltvorwürfen gegen hessische Polizisten sieht die Staatsanwaltschaft bislang kein extremistisches oder rassistisches Motiv. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 12:51) weiterlesen...

Razzia bei hessischen Polizisten: Gewalt im Amt?. Hinweise auf ein extremistisches Motiv soll es nicht geben. Im Raum steht der Verdacht der Körperverletzung im Amt, der Strafvereitelung und der Verfolgung Unschuldiger. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 11:26) weiterlesen...

Dienstverbote nach Razzia bei hessischen Polizisten Nach einer Razzia gegen Frankfurter Polizeibeamte spricht Hessens CDU-Innenminister von Disziplinarverfahren und mehreren Dienstverboten. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 10:42) weiterlesen...

Nach Razzia: Frankfurts Polizei-Chef sieht Ansehen gefährdet. Der Verdacht erschüttert Frankfurts obersten Polizisten. Sechs Männern soll während oder nach ihrer Festnahme unberechtigt körperlichen Schaden zugefügt worden sein. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 10:33) weiterlesen...

Razzia bei hessischen Polizisten. Hinweise auf ein extremistisches Motiv soll es nicht geben. Im Raum steht der Verdacht der Körperverletzung im Amt, der Strafvereitelung und der Verfolgung Unschuldiger. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 08:41) weiterlesen...