FW-EN, Realistische

Herdecke - Am Mittwoch führte die Feuerwehr Herdecke eine realistische Einsatzübung im steilen und schwer zugänglichen Gelände des Weinbergs von Project Vino oberhalb des RWE-Koepchenwerks durch.

12.05.2025 - 10:45:44

FW-EN: Realistische Einsatzübung der Feuerwehr Herdecke im Weinberg von Project Vino am Hengsteysee - Feuerwehr rettet zwei Personen aus steilem Weinberg. Laut Betreiber der steilste und größte Weinberg im Ruhrpott.

Angenommen wurde ein Notfall während einer Weinbergführung: Zwei Personen galten als verletzt und mussten medizinisch versorgt sowie aus dem unwegsamen Gelände gerettet werden. Die Einsatzstelle lag rund 150 Meter und 350 Stufen oberhalb des Ausgangspunktes und war lediglich über zwei enge, steile Treppen erreichbar. Nachdem die ersten Kräfte aufgestiegen waren, wurden zunächst beide Patienten vor Ort mit Notfallrucksäcken medizinisch erstversorgt. Das angenommene Verletzungsmuster umfasste bei einer Person eine Fußfraktur, bei der zweiten Person eine Bewusstlosigkeit - was eine besonders schonende und schnelle Rettung erforderlich machte. Einsatzkräfte und Patienten wurden mit der Absturzsicherung gesichert.

Die Feuerwehr führte eine patientenorientierte Rettung mit Schleifkorbtragen durch. Eine Person wurde mithilfe einer vor Ort vorhandenen Winde kontrolliert abgelassen. Die zweite Person wurde ebenfalls mit einem Schleifkorb über die Treppe gesichert ins Tal gebracht. Beide "Patienten" wurden anschließend dem Rettungsdienst sowie einem Notarzt übergeben.

Die Übung war rein fiktiv und wurde in enger Abstimmung mit dem Betreiber des Project Vino geplant und durchgeführt. Sie verlief sehr erfolgreich und lieferte wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Einsätze in schwierigem Gelände.

Im Anschluss an die Übung wurden die Einsatzkräfte mit Bratwurst und kühlen Getränken versorgt - ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an das Team vom, Project Vino für die Bereitstellung dieser außergewöhnlichen Übungs-Location.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Herdecke
stv. Leiter der Feuerwehr, Pressestelle
Christian Arndt
Telefon: +49 (0)163 86 11 240
E-Mail: christian.arndt@feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de

Original-Content von: Feuerwehr Herdecke übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5c08c5

@ presseportal.de