Kriminalität, Polizei

Hannover - Seit dem 09.10.2025 sucht die Polizei nach der 61-jährigen Marion S aus Burgdorf.

10.10.2025 - 11:17:33

Marion S. (61) vermisst - Polizei bittet um Mithilfe. Die Frau wurde zuletzt gegen 12:30 Uhr im Hauptbahnhof Hannover gesehen. Da sie als orientierungslos und vermutlich hilflos gilt, hat die Polizei eine Öffentlichkeitsfahndung eingeleitet und ein Foto veröffentlicht.

Marion S. wurde am 09.10.2025 gegen 12:30 Uhr von ihrem Ehemann als vermisst gemeldet. Die beiden hielten sich gemeinsam im Hauptbahnhof Hannover auf. Nachdem Marion S. die dortigen Sanitäranlagen aufgesucht hatte, war sie nicht mehr aufzufinden. Umfangreiche polizeiliche Suchmaßnahmen im Stadtgebiet, bei denen zahlreiche Einsatzkräfte beteiligt waren, führten bislang nicht zum Auffinden der Vermissten.

Die 61-Jährige ist ca. 1,80 Meter groß, hat eine schlanke Statur, rot gefärbtes schulterlanges Haar und trägt eine Brille. Zuletzt wurde sie mit einem hellblauen Sweatshirt und einer blauen Jeans gesehen.

Aufgrund ihres gesundheitlichen Zustands wird Marion S. als orientierungslos und hilflos eingeschätzt. Da bislang alle polizeilichen Suchmaßnahmen nicht zu ihrem Antreffen führten, bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe und veröffentlicht ein Foto der Vermissten.

Hinweise zum Aufenthaltsort von Marion S. nimmt die Polizeiinspektion Burgdorf unter der Telefonnummer 05136 961-4115 entgegen. Bei einer akuten Sichtung wird gebeten, sofort den Notruf 110 zu wählen. /ms

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Marcus Schmieder
Telefon: 0511 109-1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-h.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d9d52

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Gewalt bei Festnahmen - Ermittlungen gegen Polizisten. CDU-Innenminister Poseck will durchgreifen. Tritte, Schläge, Fake-Ermittlungen: 17 Frankfurter Polizisten stehen unter einem schweren Verdacht. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 13:38) weiterlesen...

Keine Hinweise auf extremistisches Motiv bei Polizisten. Die Ermittlungen dauern noch an. Bei Gewaltvorwürfen gegen hessische Polizisten sieht die Staatsanwaltschaft bislang kein extremistisches oder rassistisches Motiv. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 12:51) weiterlesen...

Razzia bei hessischen Polizisten: Gewalt im Amt?. Hinweise auf ein extremistisches Motiv soll es nicht geben. Im Raum steht der Verdacht der Körperverletzung im Amt, der Strafvereitelung und der Verfolgung Unschuldiger. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 11:26) weiterlesen...

Dienstverbote nach Razzia bei hessischen Polizisten Nach einer Razzia gegen Frankfurter Polizeibeamte spricht Hessens CDU-Innenminister von Disziplinarverfahren und mehreren Dienstverboten. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 10:42) weiterlesen...

Nach Razzia: Frankfurts Polizei-Chef sieht Ansehen gefährdet. Der Verdacht erschüttert Frankfurts obersten Polizisten. Sechs Männern soll während oder nach ihrer Festnahme unberechtigt körperlichen Schaden zugefügt worden sein. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 10:33) weiterlesen...

Razzia bei hessischen Polizisten. Hinweise auf ein extremistisches Motiv soll es nicht geben. Im Raum steht der Verdacht der Körperverletzung im Amt, der Strafvereitelung und der Verfolgung Unschuldiger. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 08:41) weiterlesen...