POL-OF, Erfolgreiche

Hanau - (lei) Auch in 2025 konnte die Polizeistation Hanau I wieder gemeinsam mit der Stadtpolizei Hanau eine kostenfreie Fahrradcodieraktion anbieten.

25.04.2025 - 18:45:42

Erfolgreiche Fahrradcodieraktion der Polizeistation Hanau I und der Stadtpolizei Hanau. Diese fand am gestrigen Donnerstag im Hanauer Rathaus statt.

Auch dieses Mal stieß die Codierung auf großes Interesse, was direkt durch die Anzahl der Terminanfragen deutlich wurde. Eine Vielzahl an Fahrrädern und Pedelecs konnten mit einer "Friedberger Eigentümer Identifikations-Nummer" ("F.E.I.N.") versehen werden. Durch diesen Code kann die Eigentümerin beziehungsweise der Eigentümer eines registrierten Wertgegenstands zurückverfolgt werden. Damit wird ein entwendetes und codiertes Fahrrad als Hehlerware praktisch unverwertbar.

Um auch weiteren Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern die Möglichkeit einer Codierung zu bieten, ist Anfang Juli 2025, ebenfalls im Hanauer Rathaus, ein zusätzlicher Termin vorgesehen. Dieser wird rechtzeitig veröffentlicht.

Bildquelle: Polizeipräsidium Südosthessen

Offenbach, 25.04.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5bdce5

@ presseportal.de