Hanau - (cw) Zum wiederholten Male fand am vergangenen Freitagnachmittag in der Zeit von 15 Uhr bis 17.30 Uhr eine Beratungsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren statt.
04.08.2025 - 14:46:02Beratungsveranstaltung für Senioren stößt auf positive Resonanz. Während der Veranstaltung, die an dem Tag in der Martin-Luther-Anlage (einstellige Hausnummern) stattfand, informierten der Schutzmann vor Ort, Polizeihauptkommissar Kai Strauß, gemeinsam mit einem Sicherheitsberater für Senioren, Herrn Dieter Loges, unter anderem über mögliche Gefahren am Telefon und an der Haustür. Aber auch das Aufzeigen der möglichen Gefahren beim Umgang mit Bezahlkarten sowie die möglichen Tatabläufe bei Trick- und Taschendiebstählen waren Teil der Beratung. Die beiden Experten gaben wichtige Verhaltenshinweise zu den besprochenen Themenbereichen und händigten den 39 interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer abschließend entsprechendes Informationsmaterial aus. Die über zweistündige Veranstaltung stieß bei den Zuhörerinnen und Zuhörern auf positive Resonanz.
Bildquelle: Polizeipräsidium Südosthessen
Offenbach, 04.08.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen übermittelt durch news aktuell