Hamburg - Am 25.08.2025 gegen 15.20 Uhr wurde eine eingesetzte "Quattro-Streife" (Kräfte Bundes- und Landespolizei, DB-Sicherheit, Hochbahnwache) nach einem Zeugenhinweis auf einen "herrenlosen" Trolley an einem Eingangsbereich am Hamburger Hauptbahnhof (Hachmannplatz) aufmerksam.
26.08.2025 - 12:23:13BHerrenloser Trolley sorgte für Einsatzmaßnahmen der Bundespolizei am Hamburger Hauptbahnhof-Eigentümer durch Videosichtung und Fahndung festgestellt-
"Für die Polizeikräfte war der Inhalt des Rollkoffers vor Ort nicht einsehbar. Da ein gefährlicher Inhalt nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde der Entschärfungsdienst der Bundespolizei alarmiert."
Weitere angeforderte Kräfte der Bundespolizei, sowie der DB Sicherheit erreichten umgehend den Einsatzort und sperrten diesen zunächst weiträumig ab. Zwei Geschäfte im Eingangsbereich der Wandelhalle mussten geräumt und vorläufig geschlossen werden.
"Die unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten eingetroffenen Spezialisten der Entschärfer-Gruppe der Bundespolizei durchleuchteten anschließend den Rollkoffer und konnten anschließend Entwarnung geben. Nach der manuellen Öffnung des Trolleys wurde ausschließlich Bekleidung aufgefunden."
Der Koffer wurde nach Einsatzende an DB-Mitarbeiter übergeben. Die zuvor eingeleiteten Einsatzmaßnahmen wurden aufgehoben; der Bahnverkehr wurde durch den Einsatz nicht beeinträchtigt.
Hinweis:
Eine parallel zum durchgeführten Einsatz durch Bundespolizisten durchgeführte Sichtung der gespeicherten Videoaufnahmen entsprechender Überwachungskameras ergab, dass ein bis dahin unbekannter Mann den Trolley dort gezielt am Abfalleimer zum Eingangsbereich abgestellt hatte. Laut weiterer Videosichtung begab sich der Mann in den Hauptbahnhof zu den Bahnsteigen und fuhr mit einem Metronom-Zug Richtung Bremen ab.
"Aufgrund der guten Erkennbarkeit des Mannes auf dem Videomaterial der Überwachungskameras, wurde die Bremer Bundespolizei um Mitfahndung im Bremer Hauptbahnhof gebeten. Mit Erfolg!"
Der Mann wurde nach Einfahrt des Zuges wiedererkannt und die Personaldaten überprüft.
"Der pakistanische Staatsangehörige (m.28) aus Bremen gab an, dass er überschüssige Bekleidung seiner Schwester in dem Trolley vor einem geplanten Abflug am Hamburger Flughafen entsorgen wollte. Der 28-Jährige wurden eindringlich auf sein Fehlverhalten und den versursachten Einsatzmaßnahmen durch die Bundespolizei hingewiesen; danach wurde er vor Ort entlassen."
Die Bundespolizeiinspektion Hamburg gibt aus aktuellem Anlass folgenden Hinweis:
"Lassen Sie Ihre Gepäckstücke in Bahnhöfen oder in Zügen zu keinem Zeitpunkt unbeaufsichtigt stehen! Berühren oder bewegen Sie keine herrenlosen Koffer, da sich darin gefährliche Gegenstände befinden könnten! Melden Sie herrenlose Gepäckstücke immer unverzüglich Mitarbeitern der DB AG oder der Bundespolizei!"
Weitere Angaben können über die bereits inhaltlich umfangreich erstellte Pressemitteilung nicht gemacht werden, ich bitte um Verständnis!
"RC"
Rückfragen bitte an:
Pressesprecher
Polizeioberkommissar Rüdiger Carstens ("RC")
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://x.com/bpol_nord
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49 - 53b
22045 Hamburg
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Hamburg übermittelt durch news aktuell