POL-HA, Gemeinsamer

Hagen - Am Mittwoch (02.04.2025) wurde ein geplanter Sondereinsatz unter Führung des Schwerpunktdienstes der Hagener Polizei und Beteiligung der Bochumer Hundertschaft, Hagener Diensthundeführer und Kripo-Beamten sowie Mitarbeitern der Stadt Hagen durchgeführt.

03.04.2025 - 09:15:03

Gemeinsamer Schwerpunkteinsatz unter Führung des Schwerpunktdienstes - Über hundert Personenkontrollen führten zur Vollstreckung mehrerer Haftbefehle und Sicherstellung von Drogen

Im Zeitraum von 16:00 bis 17:30 Uhr wurden durch die eingesetzten Kräfte eine Vielzahl von Personen- und Fahrzeugkontrollen zur Bekämpfung der Straßen- und Rauschgiftkriminalität im Bereich des Bahnhofes durchgeführt. Dabei konnten zwei Drogenhändler im Bereich der Bahnhofstraße überführt werden. Einem der Männer war der Aufenthalt im Bahnhofsbereich bereits durch ein aktives Bereichsbetretungsverbot untersagt. Beim Erblicken der Einsatzkräfte versuchte er zunächst, sich durch Flucht der Kontrolle zu entziehen. Er konnte jedoch gestellt werden. Neben einer erneuten Strafanzeige wegen Drogenhandels wird zudem der Verstoß gegen das Aufenthaltsverbot mit einem Zwangsgeld geahndet. Der zweite gefasste Händler war renitenter. Er musste in das Polizeigewahrsam gebracht werden. Die bei den Männern aufgefundenen Drogen wurden sichergestellt.

Neben den Personenkontrollen überprüften die Beamten den fließenden Verkehr. Dabei konnten sie bei einer Person einen offenen Haftbefehl feststellen. Sie konnte die Fahrt nach Bezahlung der Strafe fortsetzen.

Im Zeitraum von 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr wurden weitere übergreifende Kontrollen im Bereich Wehringhausen durchgeführt. Bei einer Kontrolle des dortigen Parkbereichs (Bohne) rannte ein Mann beim Erblicken der Einsatzkräfte in Richtung Ennepe davon, überwand dabei zunächst den dortigen Lärmschutzwall und flüchtete weiter in Richtung Kuhlestraße. Der Mann wurde kurz darauf unter Einsatz des Diensthundes gestellt und festgenommen. Es stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl von über 160 Tagen Freiheitsstrafe vorlag.

Abschließend kontrollierten die Einsatzkräfte im Bereich der Straße am Hauptbahnhof und Körnerstraße noch diverse Lokalitäten und Fahrzeuge. Erneut ergriffen sie einen Mann, gegen den ein Haftbefehl vorlag, der die Strafe vor Ort bezahlen konnte. Ein Kennzeichenmissbrauch wurde mit einer Verkehrsvergehensanzeige geahndet.

Weitere Kontrollen werden auch in Zukunft folgen. (hir)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5ba08f

@ presseportal.de