Kriminalität, Polizei

Goslar - Auch im Jahr 2025 wird das Projekt Teen-Scouts an den Schulen im Landkreis Goslar weitergeführt und Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6 bis 10 zu neuen Teen-Scouts ausgebildet.

08.10.2025 - 11:00:21

34 neue Teen-Scouts an drei weiterführenden Schulen im Landkreis Goslar

Die dreitägige Ausbildung vom 29. September bis 1. Oktober absolvierten insgesamt 12 Schülerinnen und Schüler der Adolf-Grimme-Gesamtschule Oker und 12 der Oberschule An der Deilich Bad Harzburg sowie 10 Jugendliche der Vicco-von-Bülow-Oberschule Vienenburg. Sie folgen damit den insgesamt rund 400 Schülerinnen und Schülern, die seit 2016 an diesem gemeinsamen Projekt vom Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz des Landkreises Goslar, Schulsozialarbeiterinnen und Lehrkräften der Schulen sowie der Polizei Goslar erfolgreich teilgenommen haben.

In den vergangenen Jahren wurden die Ziele der Ausbildung aufgrund unterschiedlicher Bedürfnisse und Gegebenheiten der jungen Menschen an den jeweiligen Schulen angepasst. Im Vordergrund der Tätigkeit als Teen-Scout steht die Unterstützung anderer Schülerinnen und Schüler. Hier übernehmen die Teen-Scouts Verantwortung, helfen bei Problemen oder der Bewältigung von Hausaufgaben und sind auch Ansprechpartner für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiterinnen, was das Schulklima nachhaltig verbessern soll.

Die dreitägige Ausbildung fordert die angehenden Teen-Scouts in vielen Bereichen. Sie lernen, sich mit den verschiedensten Themen und Anforderungen im Umgang mit Mitschülern auseinanderzusetzen. Es gilt, Lösungen für Konflikte zu entwickeln und dabei empathisch, respektvoll und auch durchsetzungsstark zu sein. Übungen der Achtsamkeit und erste Schritte einer Mediation sollen helfen, ein besseres Verständnis für Konflikte und zur Problemlösung zu entwickeln.

Nach der erfolgreichen Teilnahme der durchaus anspruchsvollen dreitägigen Ausbildung, nahmen die neuen Teen-Scouts stolz ihre Urkunden aus den Händen der Leitungen der drei Schulen entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d96d8

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Menschenhandel in Portugal: Elf Polizisten festgenommen. Dass die Arbeitsbedingungen auf den Höfen dort nicht immer gut sind, ist kein Geheimnis. Ein aktueller Fall sorgt nun für großes Aufsehen. Auch Deutschland importiert aus Portugal viele Agrarprodukte. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 16:10) weiterlesen...

Keine Bodycam-Aufnahmen von Polizeischuss auf Zwölfjährige Wie kam es zum Schuss auf das gehörlose Kind? Warum es keine Videoaufnahmen des Einsatzes gibt, erklärt NRW-Innenminister Herbert Reul. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 00:01) weiterlesen...

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur. Die Clubs beziehen Stellung. In Köln wird die brenzlige Situation besonders deutlich. Bundesweit demonstrieren Fußball-Anhänger gegen Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien. (Politik, 23.11.2025 - 14:04) weiterlesen...

Polizei schießt auf Messerangreifer in Hattinger Wache. Was die Ermittler jetzt beschäftigt und wie es dem Angreifer geht. Ein Unbekannter klettert mit Messer über den Tresen einer Polizeiwache – ein Schuss fällt. (Unterhaltung, 22.11.2025 - 12:56) weiterlesen...

SEK-Einsatz in Lindhorst: Anwohner sollen zu Hause bleiben. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner im niedersächsischen Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 00:18) weiterlesen...

Polizeieinsatz in Niedersachsen - Beamte warnen Bevölkerung. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner in der Gemeinde Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 20.11.2025 - 21:16) weiterlesen...