Göttingen - Mehr als 110 Teilnehmende aus Schulen der Region folgten der Einladung der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) Braunschweig und Hannover sowie der Polizeidirektion (PD) Göttingen zu einem ganztägigen Fachtag an der Universität Hildesheim.
25.08.2025 - 16:38:02Gemeinsam für Sicherheit und Prävention im Kinderschutz: Polizei und Regionale Landesämter für Schule und Bildung unterstützen Schulen. Im Mittelpunkt stand der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellen Grenzverletzungen im schulischen Umfeld. Ziel war es, Lehrkräfte und Schulleitungen zu befähigen, Schulen als Orte der Sicherheit, Verlässlichkeit und des Vertrauens zu gestalten.
Torsten Glaser, Leiter des RLSB Braunschweig, betonte: "Kinderschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe - als RLSB Braunschweig setzen wir uns dafür ein, dass Schulen sichere Orte sind, an denen Kinder und Jugendliche geschützt und gestärkt werden."
Mathias Mierowski, Leiter des RLSB Hannover, ergänzte: "Wir unterstützen Schulen dabei, wirksame Schutzkonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Prävention beginnt mit Haltung - und diese leben wir gemeinsam mit unseren Partnern wie der Polizei."
Mit dem Fachtag setzten die RLSB Braunschweig und Hannover sowie die PD Göttingen ein deutliches Zeichen für den gelebten Kinderschutz. Die seit Jahren bestehende enge Kooperation soll auch künftig fortgeführt und weiterentwickelt wer-den, um Schulen in ihrer Verantwortung zu stärken und Kinder bestmöglich zu schützen.
Ein Rückblick auf den Fachtag
Der Tag begann mit einer szenischen Einführung durch das Theater "Springinsfeld", das Ausschnitte aus dem Präventionsstück "Ja-Nein-Stopp" präsentierte. Im anschließenden Hauptvortrag gab Diane Witte, Vertreterin der Anlaufstelle für Opfer und Fragen sexuellen Missbrauchs und Diskriminierung in Schulen und Tageseinrichtungen für Kinder des Niedersächsischen Kultusministeriums, praxisnahe Impulse für den Aufbau und die Umsetzung von Schutzkonzepten gegen Ge-walt und sexuelle Gewalt in Schulen.
In parallel stattfindenden Workshops setzten sich die Teilnehmenden mit zentralen Aspekten der Prävention, Intervention und Nachsorge auseinander. Thematisiert wurden unter anderem die Unterstützung von Betroffenen und deren Angehörigen, traumasensibles Arbeiten im Schulkontext, der Ablauf polizeilicher Ermittlungen, Täterarbeit, die Entwicklung eines schulischen Verhaltenskodexes sowie die Erstellung wirksamer Schutzkonzepte. Auch das Programm "Herzsprung - Freundschaft, Liebe, Sexualität ohne Gewalt" wurde vorgestellt.
Beim "Markt der Möglichkeiten" boten Institutionen wie der WEISSE RING e.V., die Stiftung Opferhilfe, die Präventionspuppenbühne der PD Göttingen, die Regionalkoordination für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt sowie das LKA Niedersachsen mit dem Projekt "Herzschlag" Informationen und Materialien an.
Am Nachmittag beleuchtete Dr. Anja Stiller vom Kinderschutzbund Hannover in ihrem Vortrag den Kinderschutz aus schulischer Perspektive.
"Als Polizei möchten wir nicht nur eine verlässliche Ansprechpartnerin sein, wir wollen maßgeblich dazu beitragen, dass junge Menschen in eine positive Zukunft blicken können. Die enge Zusammenarbeit von Polizei und Schulen ist dabei ein wichtiges Werkzeug, um eine effektive Präventionsarbeit leisten zu können", sagt Tanja Wulff-Bruhn, Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen. "Die Verhinderung von Gewalt, und im Speziellen der sexuellen Gewalt gegen Kinder und Jugendliche, liegt mir dabei sehr am Herzen, da sich diese besonders schädlich auf die psychische Gesundheit auswirkt und jahrelange oder dauerhafte Konsequenzen für die Opfer haben kann. Gerade Schule muss hier ein vertrauensvolles Umfeld, eine sichere Anlaufstelle bieten und fachkompetent auf Sachverhalte reagieren können - daran arbeiten wir im Rahmen unserer Kooperation gemeinsam."
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Göttingen
Natalia Bornemann-Zarczynska
Telefon: 0551/491-1004
E-Mail: pressestelle@pd-goe.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeidirektion Göttingen übermittelt durch news aktuell