Feuerwehr, Brand

FW Paderborn: Einsatzreicher Samstagabend - Die Feuerwehr Paderborn rückt zu acht Einsätzen aus

27.09.2025 - 23:45:50

FW Paderborn: Einsatzreicher Samstagabend - Die Feuerwehr Paderborn rückt zu acht Einsätzen aus. Paderborn - (sg) Paderborn, 27. September 2025 - Ein einsatzreicher Samstagabend für die Feuerwehr Paderborn:

Gleich acht Mal mussten die Einsatzkräfte innerhalb weniger Stunden ausrücken.

Den Auftakt machte um 18:15 Uhr die automatische Brandmeldeanlage eines Logistikzentrums in Mönkeloh. Ein angebranntes Brötchen in einem Pausenraum hatte dort Alarm ausgelöst.

Wenig später, um 18:49 Uhr, führte Brandgeruch in einem leerstehenden Bürokomplex zu einem weiteren Einsatz. Im Kellergeschoss brannte Unrat, der mit einem Kleinlöschgerät schnell gelöscht werden konnte.

Um 19:26 Uhr unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst am Kaukenberg bei einem Patiententransport. Kurz danach, um 19:33 Uhr, wurde erneut eine Rauchentwicklung in einem leerstehenden Gebäude am Schwabenweg gemeldet. Auch hier war brennender Unrat die Ursache.

Umfangreich gestaltete sich ein Einsatz an einem Supermarkt in Elsen: Dort geriet gegen 20 Uhr eine Papierpresse in Brand. Aufgrund der Nähe zum Gebäude rückten zahlreiche Kräfte der haupt- und ehrenamtlichen Einheiten der Feuerwehr an. Eine Brand- und Rauchausbreitung auf das Gebäude konnte nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte ausgeschlossen werden. Die Einsatzmaßnahmen konzentrierten sich auf die Papierpresse mit angeschlossenem Container. Dieser wurde mit einem Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr von der Papierpresse und vom Gebäude entfernt, sodass im Anschluss die Papierpresse vollständig entleert und das Brandgut abgelöscht werden konnte. Nach rund 45 Minuten konnten alle Einsatzkräfte die Einsatzstelle wieder verlassen.

Währenddessen brannte "Auf der Lieth" ein Kleidercontainer, der mit einem C-Rohr rasch abgelöscht werden konnte.

Im weiteren Verlauf des Abends verzeichnete die Feuerwehr zwei weitere Einsätze. Hierbei unterstützte sie jeweils den Rettungsdienst und leistete Tragehilfe.

Im Einsatz befanden sich neben den hauptamtlichen Wachen Süd und Nord auch die ehrenamtlichen Löschzüge Benhausen, Sande und Elsen sowie der B- und C-Dienst. Zur Sicherstellung des Grundschutzes wurde die Wache Süd zwischenzeitlich durch den Löschzug Stadtmitte besetzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Paderborn
- Presse und Öffentlichkeitsarbeit -

E-Mail: presse@feuerwehr-paderborn.de
www.feuerwehr-paderborn.de

Original-Content von: Feuerwehr Paderborn übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d7beb

@ presseportal.de