Celle, Gemeinsamer

FW Celle: Gemeinsamer Zugdienst der GFFF-V Niedersachsen in Hustedt

12.05.2025 - 06:28:50

FW Celle: Gemeinsamer Zugdienst der GFFF-V Niedersachsen in Hustedt. Celle - Celle/Hustedt, 11. Mai 2025 - Unter dem Übungsszenario "Wir verteidigen Hustedt" absolvierten am Samstag, den 10. Mai 2025, die Einheit I: Celle und Heidekreis sowie die Einheit III: Uelzen und Gifhorn der GFFF-V Niedersachsen (Ground Forest Fire Fighting using Vehicles) ihren gemeinsamen Zugdienst.

Bewusst wurde bei dieser Zusammenkunft auf eine umfassende Einsatzübung verzichtet. Stattdessen gliederten die Verantwortlichen das Szenario in verschiedene Einzelstationen auf. Dieser Ansatz ermöglichte es, die Einsatzkräfte aus den vier beteiligten Landkreisen (Celle, Heidekreis, Uelzen, Gifhorn) zu mischen. Ziel dieser Maßnahme war der Wissensaustausch und die Stärkung der Zusammenarbeit unter den potenziellen Einsatzkräften. Im Ernstfall könnten diese in gemischten Teams bei überregionalen oder sogar EU-weiten Einsätzen gefordert sein.

Die einzelnen Stationen des Zugdienstes umfassten dabei unterschiedliche Schwerpunkte der Waldbrandbekämpfung. So wurde beispielsweise die strukturierte Anlage von Kontrolllinien geübt, um eine Ausbreitung des fiktiven Feuers zu verhindern. Ein weiterer wichtiger Bestandteil war die Auseinandersetzung mit der sogenannten Wald-Übergangs-Zone (WUI - Wildland-Urban Interface), dem Übergangsbereich von unbewohntem Wald- oder Buschland zu bebauten Gebieten. Zudem trainierten die Einsatzkräfte das Vorgehen gegen sogenannte Spotfeuer, die durch Funkenflug entstehen und eine neue Brandentwicklung verursachen können.

Der gemeinsame Zugdienst in Hustedt bot den Mitgliedern der GFFF-V Niedersachsen eine wertvolle Gelegenheit, ihr Fachwissen zu erweitern, voneinander zu lernen und die Zusammenarbeit über die Landkreisgrenzen hinweg zu intensivieren.

Über GFFF-V Niedersachsen:

Die GFFF-V Niedersachsen ist eine Organisation, die sich auf die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden mit Hilfe von Fahrzeugen spezialisiert hat. Sie gliedert sich in mehrere regionale Einheiten und unterstützt die örtlichen Feuerwehren bei der Bewältigung von Vegetationsbrandlagen."

Rückfragen bitte an:

Bericht K. Skubowius, Zugführer / Fotos: M. Marsh

Freiwillige Feuerwehr Celle
Stadtpressewart
Florian Persuhn
E-Mail: info@feuerwehr-celle.de
http://www.feuerwehr-celle.de

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Celle übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5c0796

@ presseportal.de