Kriminalität, Polizei

Freimersheim - Ein 19 Jahre alter Motorradfahrer sollte am Sonntagabend (12.10.2025, 18.30 Uhr) in Freimersheim einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, weil an seinem Kraftrad das Kennzeichen fehlte.

13.10.2025 - 15:41:26

Freimersheim - 19-jähriger Motorradfahrer versucht zu flüchten. Dreist winkte er der Streife zu und versuchte sich mit überhöhter Geschwindigkeit aus dem Staub zu machen. Schon nach kurzer Zeit konnte der junge Mann aus einem Landauer Stadtteil aufgrund mangelnder Fahrpraxis festgenommen werden, da er sich in einer Sackgasse festfuhr. Sein Kraftrad war nicht zugelassen, eine Fahrerlaubnis konnte er nicht vorweisen und zudem stand er unter Cannabiseinfluss, weshalb eine Blutprobe angeordnet werden musste. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Verkehrsteilnehmer, die im Ortsbereich durch die Fahrweise des 19-Jährigen gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Michael Baron

Telefon: 06323 9550
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Landau übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5da445

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Gewalt bei Festnahmen - Ermittlungen gegen Polizisten. CDU-Innenminister Poseck will durchgreifen. Tritte, Schläge, Fake-Ermittlungen: 17 Frankfurter Polizisten stehen unter einem schweren Verdacht. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 13:38) weiterlesen...

Keine Hinweise auf extremistisches Motiv bei Polizisten. Die Ermittlungen dauern noch an. Bei Gewaltvorwürfen gegen hessische Polizisten sieht die Staatsanwaltschaft bislang kein extremistisches oder rassistisches Motiv. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 12:51) weiterlesen...

Razzia bei hessischen Polizisten: Gewalt im Amt?. Hinweise auf ein extremistisches Motiv soll es nicht geben. Im Raum steht der Verdacht der Körperverletzung im Amt, der Strafvereitelung und der Verfolgung Unschuldiger. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 11:26) weiterlesen...

Dienstverbote nach Razzia bei hessischen Polizisten Nach einer Razzia gegen Frankfurter Polizeibeamte spricht Hessens CDU-Innenminister von Disziplinarverfahren und mehreren Dienstverboten. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 10:42) weiterlesen...

Nach Razzia: Frankfurts Polizei-Chef sieht Ansehen gefährdet. Der Verdacht erschüttert Frankfurts obersten Polizisten. Sechs Männern soll während oder nach ihrer Festnahme unberechtigt körperlichen Schaden zugefügt worden sein. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 10:33) weiterlesen...

Razzia bei hessischen Polizisten. Hinweise auf ein extremistisches Motiv soll es nicht geben. Im Raum steht der Verdacht der Körperverletzung im Amt, der Strafvereitelung und der Verfolgung Unschuldiger. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 08:41) weiterlesen...