Feuerwehr, Brand

FFW Schwalmtal: Kellerbrand führt zu nächtlichem Einsatz der Feuerwehr

23.11.2025 - 17:55:16

FFW Schwalmtal: Kellerbrand führt zu nächtlichem Einsatz der Feuerwehr. Schwalmtal - Am frühen Sonntagmorgen des 23. November 2025 wurde der Kreisleitstelle Viersen gegen 00:50 Uhr ein Brand im Keller einer Doppelhaushälfte am Kockskamp gemeldet. Daraufhin rückte der Löschzug Amern gemeinsam mit der Drehleiter aus Waldniel aus. Aufgrund der ersten Rückmeldungen wurde noch während der Anfahrt der Löschzug Waldniel nachalarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang dichter Rauch aus dem Kellergeschoss. Ein Angriffstrupp ging sofort unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Die Bewohnerin hatte das Haus rechtzeitig verlassen und wurde vom Rettungsdienst untersucht. Sie blieb unverletzt und konnte vor Ort bleiben.

Im Keller stellte der Angriffstrupp eine brennende Heizungsanlage als Ursache der starken Rauchentwicklung fest. Die Anlage wurde stromlos geschaltet. Parallel kontrollierte ein weiterer Trupp unter Atemschutz die angrenzende Haushälfte auf eine mögliche Rauchausbreitung, die sich jedoch nicht bestätigte. Über die Drehleiter wurde zudem der Schornstein überprüft, ebenfalls ohne Hinweise auf eine Ausbreitung.

Nachdem die Heizungsanlage abgeschaltet war, kontrollierten die Einsatzkräfte den Bereich gründlich auf Glutnester und belüfteten das Gebäude umfassend. Außerdem wurde die Ölzufuhr der Anlage abgeschiebert. Zur fachlichen Prüfung wurde der Bezirksschornsteinfeger zur Einsatzstelle gerufen.

Während des Einsatzes blieb die Straße Kockskamp rund eineinhalb Stunden für den Verkehr gesperrt.

Schwalmtal, den 23. November 2025

Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Schwalmtal
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heerstraße 1.
41366 Schwalmtal
https://www.schwalmtal.de/

Für Rückfragen senden Sie bitte eine E-Mail an:
presse@feuerwehr-schwalmtal.de

Original-Content von: FFW Gemeinde Schwalmtal übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5e0ffb

@ presseportal.de