Feuerwehr, Brand

FFW Schwalmtal: Heimrauchmelder retten Leben

26.09.2025 - 18:38:46

FFW Schwalmtal: Heimrauchmelder retten Leben. Schwalmtal - Am Freitagmittag, den 26. September 2025, wurden der Löschzug Waldniel und der Leitungsdienst der Feuerwehr Schwalmtal um 13:06 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Goethestraße alarmiert.

Mehrere Rauchmelder hatten in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgelöst. Aufmerksame Nachbarn reagierten sofort und wählten den Notruf. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich die Bewohnerin sowie ihr Hund in der Wohnung aufhielten, leitete die Feuerwehr umgehend eine Brandbekämpfung zur Menschenrettung ein.

Ein Trupp ging unter Atemschutz mit einem C-Rohr in die Wohnung vor. Rasch stellte sich heraus, dass stark angebranntes Essen auf dem Herd die Rauchentwicklung verursacht hatte. Das Brandgut wurde abgelöscht und entfernt, anschließend die Wohnung vollständig durchsucht. Parallel dazu kam eine Drehleiter an der Gebäuderückseite zum Einsatz, um die Lage von außen zu kontrollieren. Glücklicherweise befanden sich weder die Bewohnerin noch ihr Hund in der Wohnung.

Die Einsatzkräfte kontrollierten die Räume anschließend mit einer Wärmebildkamera und lüfteten sie gründlich mithilfe von Hochdrucklüftern. Durch das schnelle Eingreifen blieb es bei einem glimpflichen Verlauf ohne Personenschäden und ohne nennenswerte Sachschäden.

Während der Maßnahmen war die Goethestraße für rund eine Stunde nur eingeschränkt befahrbar.

Der Einsatz zeigt erneut die große Bedeutung funktionierender Heimrauchmelder. Sie warnten frühzeitig und ermöglichten so das rechtzeitige Eingreifen von Nachbarn und Feuerwehr.

Schwalmtal, den 26. September 2025

Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Schwalmtal
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heerstraße 1.
41366 Schwalmtal
https://www.schwalmtal.de/

Für Rückfragen senden Sie bitte eine E-Mail an:
presse@feuerwehr-schwalmtal.de

Original-Content von: FFW Gemeinde Schwalmtal übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d7b0a

@ presseportal.de