Feuerwehr MTK: Erfolgreiche Verbandsarbeit im Rückblick: Verbandsversammlung und Sterbekassenversammlung 2025
28.04.2025 - 15:55:59Feuerwehr MTK: Erfolgreiche Verbandsarbeit im Rückblick: Verbandsversammlung und Sterbekassenversammlung 2025. Hattersheim am Main - Am 25. April 2025 kamen die Delegierten des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Taunus e. V. sowie der Sterbekasse des Verbandes in der Stadthalle Hattersheim zusammen. Neben Berichten, Wahlen und Ehrungen stand vor allem der Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024 im Mittelpunkt.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Stadt Hattersheim am Main für die Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie allen Delegierten für ihre Teilnahme.
Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Verbandsvorsitzender David Tisold eröffnete die Sitzung und begrüßte zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie die Ehrengäste Kreistagsvorsitzende Susanne Fritsch, Kreistagsabgeordneter Axel Fink, Stadtverordnetenvorsteher Georg Reuter und Kreisbrandinspektor Kai Beuthien. Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel sorgte für eine feierliche musikalische Einstimmung.
Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit gedachten die Anwesenden der im Jahr 2024 verstorbenen Feuerwehrkameraden.
Im Jahresrückblick berichtete der Vorsitzende von wichtigen Entwicklungen: Besondere Schwerpunkte lagen auf der nachhaltigen Sicherung der finanziellen Handlungsfähigkeit des Verbandes, dem erfolgreichen Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit mit dem Start der neuen Website und der Kreisausbildung. Insgesamt 486 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten erfolgreich 22 Lehrgänge auf Kreisebene. Der Verband setzte sich zudem für eine Erhöhung der Mittel für die Kreisausbildung beim Landkreis Main-Taunus ein, um den gestiegenen Kosten gerecht zu werden. Von den beantragten zusätzlichen 10.000 EUR wurden im Kreishaushalt jedoch lediglich zusätzliche 2.000 EUR berücksichtigt.
Der Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2024 zeigte ein Verlust von 20.557,49 EUR, der auf allgemeine Kostensteigerungen und nachträgliche Kosten aus den Vorjahren zurückzuführen ist. Der Bericht der Kassenprüfer bestätigten eine geordnete und transparente Kassenführung. Die Versammlung entlastete daraufhin den Kassenwart und den Vorstand einstimmig.
Als neue Kassenprüfer wurden Uwe Schabel (FF Hattersheim), Katharina Weck (FF Kelkheim) und Alexander Wieczorek (FF Liederbach) gewählt.
Der vorgestellte Haushaltsplan 2025 wurde ebenfalls mit großer Mehrheit genehmigt.
Für ihre besonderen Verdienste wurden Dirk Wunderlich, ehemaliger Leiter der Höhenrettungsgruppe, mit dem Silbernen Ehrenkreuz am Bande und Sven Griese, scheidender Kreisbrandmeister, mit dem Goldenen Brandschutzverdienstzeichen am Bande ausgezeichnet.
Die nächste Verbandsversammlung wird 2026 von der Freiwilligen Feuerwehr Hochheim am Main ausgerichtet.
Mitglieder-Vertreterversammlung der Sterbekasse Im Anschluss an die Verbandsversammlung fand die Mitglieder-Vertreterversammlung der Sterbekasse des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Taunus VVaG statt. Auch hier konnte Vorsitzender David Tisold die ordnungsgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit feststellen.
Nach Genehmigung der letzten Niederschrift berichtete der Vorstand über die Arbeit im Jahr 2024 und lobte insbesondere die engagierte Arbeit des Kassierers Armando Gumbert.
Der Kassenbericht sowie der Bericht der Kassenprüfer bescheinigten auch der Sterbekasse eine ordnungsgemäße und übersichtliche Buchführung. Vorstand und Kassenwart wurden einstimmig entlastet. Als Kassenprüfer wurden erneut Uwe Schabel, Katharina Weck und Alexander Wieczorek gewählt.
Die nächste Mitglieder-Vertreterversammlung wird 2026 ebenfalls von der Feuerwehr Hochheim am Main ausgerichtet.
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
Pressewart | Öffentlichkeitsarbeit
Sebastian Baum
Mobil: 0176-31201732
E-Mail: sebastian.baum@feuerwehr-mtk.de
https://www.feuerwehr-mtk.de
Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V. übermittelt durch news aktuell