Emsland / Grafschaft Bentheim - Die Polizei warnt eindringlich vor einer weiterhin aktiven Betrugsmasche im Zusammenhang mit Kryptowährungen wie Bitcoin.
14.05.2025 - 09:41:05Emsland / Grafschaft Bentheim - Polizei warnt vor anhaltendem Betrug mit gefälschten Krypto-Anlageseiten. Kriminelle nutzen gefälschte Anlageseiten, um insbesondere unerfahrene Anleger zu täuschen und finanziell zu schädigen.
Die Täter präsentieren professionell gestaltete Webseiten, die seriöse Medienberichte oder Prominente als angebliche Befürworter von Krypto-Investitionen darstellen. Diese Seiten zeigen gefälschte Kontoauszüge und suggerieren hohe Gewinne, um das Vertrauen der Opfer zu gewinnen. Oftmals werden die Opfer durch E-Mails, soziale Medien oder Anrufe auf diese Seiten gelockt.
Nach ersten Einzahlungen werden die Opfer dazu verleitet, weitere Beträge zu investieren, um angebliche Gewinne freizuschalten oder Gebühren zu begleichen. In vielen Fällen verlieren die Betroffenen dabei erhebliche Geldsummen.
Die Polizei rät zur Vorsicht bei Online-Investitionen und empfiehlt:
Sollten Sie Opfer eines solchen Betrugs geworden sein oder verdächtige Aktivitäten bemerken, wenden Sie sich umgehend an Ihre örtliche Polizeidienststelle.
Weitere Informationen und Präventionstipps finden Sie auf der Webseite der Polizei: https://www.polizei-praevention.de/aktuelles/betrug-mit-gefaelschten-anlageseiten-zur-kryptowerten-wie-bitcoin-dauert-weiterhin-an.html
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Christopher Degner
Telefon: +49 591 - 87 204
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de
Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.
Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim übermittelt durch news aktuell