Kriminalität, Polizei

E-Scooter-Kontrollwoche vom 10. bis 16. November

07.11.2025 - 09:59:57

E-Scooter-Kontrollwoche vom 10. bis 16. November. Kaiserslautern - Die Polizeiinspektionen Kaiserslautern 1 und 2 werden ab Montag, 10. November, verstärkt E-Scooter-Fahrer im Stadtgebiet Kaiserslautern kontrollieren. Ziel der E-Scooter-Kontrollwoche ist es, die Bevölkerung für die Gefahren im Straßenverkehr - insbesondere bei der Nutzung von E-Scootern - zu sensibilisieren.

Bei E-Scootern handelt es sich nicht um Spiel- und Spaßgeräte, sondern um Kraftfahrzeuge. Sie unterliegen den Regeln der Straßenverkehrsordnung. Verstöße können mit Bußgeldern, Fahrverboten oder sogar einer Strafanzeige geahndet werden. Im schlimmsten Fall droht die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis.

Neben den Kontrollen informieren die Kollegen der Zentralen Prävention am 10. November von 10 bis 14 Uhr an einem Informationsstand in der Schoenstraße (gegenüber der Mensa der Hochschule Kaiserslautern) über die Regeln und Vorschriften zur E-Scooter-Nutzung sowie zu verkehrs- und kriminalpräventiven Themen.

Weitere Informationen zur Nutzung von E-Scootern finden Sie in der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) https://s.rlp.de/33b-9- Die Stadt Kaiserslautern hat ebenfalls Informationen zur Nutzung der E-Scooter und zu den Abstellverbotszonen unter folgendem Link zusammengefasst: https://s.rlp.de/BabLz |elz

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5de508

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Menschenhandel in Portugal: Elf Polizisten festgenommen. Dass die Arbeitsbedingungen auf den Höfen dort nicht immer gut sind, ist kein Geheimnis. Ein aktueller Fall sorgt nun für großes Aufsehen. Auch Deutschland importiert aus Portugal viele Agrarprodukte. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 16:10) weiterlesen...

Keine Bodycam-Aufnahmen von Polizeischuss auf Zwölfjährige Wie kam es zum Schuss auf das gehörlose Kind? Warum es keine Videoaufnahmen des Einsatzes gibt, erklärt NRW-Innenminister Herbert Reul. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 00:01) weiterlesen...

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur. Die Clubs beziehen Stellung. In Köln wird die brenzlige Situation besonders deutlich. Bundesweit demonstrieren Fußball-Anhänger gegen Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien. (Politik, 23.11.2025 - 14:04) weiterlesen...

Polizei schießt auf Messerangreifer in Hattinger Wache. Was die Ermittler jetzt beschäftigt und wie es dem Angreifer geht. Ein Unbekannter klettert mit Messer über den Tresen einer Polizeiwache – ein Schuss fällt. (Unterhaltung, 22.11.2025 - 12:56) weiterlesen...

SEK-Einsatz in Lindhorst: Anwohner sollen zu Hause bleiben. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner im niedersächsischen Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 00:18) weiterlesen...

Polizeieinsatz in Niedersachsen - Beamte warnen Bevölkerung. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner in der Gemeinde Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 20.11.2025 - 21:16) weiterlesen...