Dresden - Wann? 19. November 2025, 02:31 - 04:06 Uhr
19.11.2025 - 09:55:30FW Dresden: Fahrzeugbrände in der Nacht halten die Feuerwehr auf Trab
Wo: Gorbitz und Löbtau
In der vergangenen Nacht kam es zu mehreren Einsätzen aufgrund von Fahrzeugbränden. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
Um 02:31 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer starken Rauchentwicklung und sichtbaren Flammen zwischen zwei geparkten Fahrzeugen auf die Lübecker Straße/Baluscheck alarmiert. Beim Eintreffen brannte ein abgestellter PKW im Bereich des Motorraumes sowie des rechten Vorderrades. Am davor geparkten Transporter waren durch die Wärmestrahlung bereits Beschädigungen an den Hecktüren sichtbar. Zur Brandbekämpfung wurde von einem Trupp unter Atemschutz ein Strahlrohr eingesetzt. Um an den Brandherd zu gelangen, mussten sowohl die Fahrertür, als auch die Motorhaube des PKW gewaltsam geöffnet werden. Die Hecktüren des Transporters wurden ebenfalls gewaltsam geöffnet, um den Innenraum zu kontrollieren. Eine Überprüfung mit der Wärmebildkamera ergab dort jedoch keine weiteren Feststellungen. Während des laufenden Einsatzes gingen weitere Brandmeldungen ein. Daraufhin wurden Einsatzkräfte aus dem Einsatz herausgelöst und um 02:52 Uhr zum Omsewitzer Ring entsandt. Anwohner hatten ebenfalls Flammen gemeldet. Die Lageerkundung vor Ort ergab jedoch keinerlei Hinweise auf ein Brandgeschehen. Fast zeitgleich, um 02:55 Uhr, wurde der Integrierten Regionalleitstelle ein brennender PKW auf der Reisewitzer Straße gemeldet. Als die Einsatzkräfte die Einsatzstelle erreichten, fanden sie auch hier keinen Brand vor und brachen den Einsatz ab. Um 03:04 Uhr erfolgte eine weitere Alarmierung zu einem unbekannten Flammenschein im Bereich der Espenstraße. Vor Ort erfolgte zunächst eine Einweisung durch einen Hinweisgeber, der auf einen brennenden PKW gegenüber der Haltestelle hinwies. Die Lage bestätigte sich kurz darauf: Ein Fahrzeug stand an einem Zaun neben einem Fahrbahnrandstellplatz vollkommen in Flammen. Der Angriffstrupp des ersteintreffenden Stadtteilfeuerwehr Gorbitz nahm ein Strahlrohr und später ein Schaumrohr unter Atemschutz vor. Nach etwa zehn Minuten war der Brand unter Kontrolle, anschließend wurden Restlöscharbeiten vorgenommen. In Summe waren bei allen Einsätzen insgesamt 40 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Übigau, Löbtau und Altstadt sowie der Stadtteilfeuerwehr Gorbitz im Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Dresden
Pressestelle Feuerwehr Dresden
Michael Klahre
Telefon: 0351/8155-295
Mobil: 0160-96328780
E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de
https://www.dresden.de/feuerwehr
Original-Content von: Feuerwehr Dresden übermittelt durch news aktuell


