Dresden - Wann? 19.07.2019:43 - 20:30 Uhr
21.07.2025 - 07:45:51FW Dresden: Rauchwarnmelder schlägt Alarm - Wohnung verraucht
Wo? Hubertusstraße, Pieschen
Feuerwehr und Rettungsdienst wurden durch aufmerksame Anwohner alarmiert, weil aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Rauchwarnmelder zu hören war. Die Bewohner befanden sich zum Zeitpunkt des Einsatzes nicht in der Wohnung. Dank eines bei Nachbarn hinterlegten Wohnungsschlüssels konnten die Einsatzkräfte die Wohnung gewaltfrei betreten. Die Räume waren bereits stark verraucht. In einem Zimmer entdeckten die Kräfte die Ursache: Ein Papierkalender auf dem Fensterbrett stand in Flammen, auch eine nahe stehende Zimmerpflanze war bereits vom Brand betroffen. Erste Ermittlungen der Brandursachenermittler ergaben, dass vermutlich ein auf dem Fensterbrett stehender Spiegel das Licht der untergehenden Sonne gebündelt und auf den Kalender gelenkt hatte - dieser fing dadurch Feuer. Die Einsatzkräfte konnten den Kleinbrand rasch löschen. Anschließend wurde der Brandrauch mit einem Elektrolüfter aus der Wohnung entfernt. Der Umweltdienst der Feuerwehr führte Schadstoffmessungen durch - diese blieben jedoch ohne Befund. Verletzt wurde niemand. Durch das schnelle Handeln der Nachbarn und das zügige Eingreifen der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden.
Die Feuerwehr Dresden weist in diesem Zusammenhang auf wichtige Vorsichtsmaßnahmen hin. Insbesondere besonders vor Urlaubsreisen sind das unter anderem:
Mit einfachen Maßnahmen lässt sich das Risiko eines Wohnungsbrandes deutlich reduzieren - besonders in Zeiten längerer Abwesenheit.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Dresden
Pressestelle Feuerwehr Dresden
Michael Klahre
Telefon: 0351/8155-295
Mobil: 0160-96328780
E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de
https://www.dresden.de/feuerwehr
Original-Content von: Feuerwehr Dresden übermittelt durch news aktuell