Dresden, Informationen

Dresden - Rettungsdienst

11.07.2025 - 10:14:31

FW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen von Feuerwehr und Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden vom 10. Juli 2025

Der Rettungsdienst wurde innerhalb der vergangenen 24 Stunden insgesamt 190 Mal alarmiert. In 49 Fällen war der Einsatz eines Notarztes erforderlich. Der Rettungshubschrauber Christoph 38 wurde im Leitstellenbereich vier Mal angefordert. Zusätzlich führten die Einsatzkräfte 205 qualifizierte Krankentransporte durch. Feuerwehr Die Feuerwehr Dresden wurde zu sieben Brandeinsätzen gerufen. 14 Einsätze entfielen auf technische Hilfeleistungen, wie die Unterstützung bei Verkehrsunfällen, die Beseitigung ausgelaufener Betriebsmittel oder Tragehilfen für den Rettungsdienst. Darüber hinaus wurden vier Fehlalarme verzeichnet, die durch automatische Brandmeldeanlagen ausgelöst wurden.

Lastkraftwagen kollidiert mit Straßenbahn Wann? 10.07.25, 11:13 - 16:46 Uhr Wo? Hamburger Straße, Friedrichstadt

Aus noch zu ermittelnder Ursache kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW Mercedes Benz Atego und einer Straßenbahn der Dresdner Verkehrsbetriebe. Die Integrierte Regionalleitstelle alarmiert sofort zahlreiche Kräfte, denn bei einem Einsatz mit Straßenbahn und unklarer Lage werden im Schlimmsten Fall viele Rettungsfahrzeuge benötigt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden es war keine Person eingeklemmt und es waren nur zwei leicht Verletzte (einmal männlich und einmal weiblich) zu verzeichnen. Durch die Einsatzkräfte waren eine Sicherung der Unfallstelle und die Betreuung der Patienten als Maßnahmen erforderlich. Beide Patienten wurden notärztlich erstversorgt und in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Im Einsatz waren Einsatzkräfte aller Feuer- und Rettungswachen sowie alle Führungsdienste.

Brand in einem Barbershop

Wann? 11.07.25, 01:23 - 03:35 Uhr Wo? Prohliser Allee, Prohlis

Aus noch zu ermittelnder Ursache kam es zu einem Brand in einem Barber-Shop. Die Leistelle alarmierte die zuständigen Feuerwehreinheiten. Da das Objekt zu einem Einkaufsareal gehört war die Anfahrt für die Kräfte unklar und sie musste sich vor Ort erst vergewissern an welche Punkt das Ereignis ist. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war dichter schwarzer Rauch aus dem Shop wahrnehmbar. Sofort ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz und mit einem Hohlstrahlrohr zur Brandbekämpfung vor. Parallel wurde ein Belüftungsgerät benutzt um den giftigen Brandrauch aus dem Laden zu leiten. Das Feuer wurde zügig gelöscht. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen. Im Einsatz befanden sich 32 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Altstadt, Übigau der B-Dienst der U-Dienst und der Rettungswache Reick.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Dresden
Pressestelle Feuerwehr Dresden
Pierre Steffen Bedrich
Telefon: 0351/8155-297
Mobil: 0151 - 58239907
E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de
https://www.dresden.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Dresden übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5cb0e1

@ presseportal.de