Kriminalität, Polizei

Dreieich - (lei) Da ging kein Blatt mehr dazwischen: Ein Smartfahrer hat sich am Mittwochabend in Sprendlingen regelrecht festgefahren und musste schließlich durch die Feuerwehr aus dem Auto geholt werden.

23.10.2025 - 07:17:41

Zwischen Geländer und Mauer gefangen: Smart-Fahrer fuhr sich auf schmalem Gehweg fest

Zu dem Malheur war es gegen 21.20 Uhr im Bereich der Gartenstraße gekommen. Dort hatte der 75-Jährige nach eigenen Angaben aufgrund mehrerer Baustellen und der unübersichtlichen Situation wohl nicht mehr den richtigen Weg gefunden, weswegen er beschlossen habe, über einen schmalen Fußweg in Richtung Darmstädter Straße weiterzufahren. Keine gute Idee, wie sich herausstellte, denn der kleine Wagen war ganz offensichtlich immer noch zu breit für den engen Durchgang. Der Senior schaffte es zwar einige Meter dort zu fahren, keilte sich dann jedoch kurz vor der Darmstädter Straße zwischen dem Brückengeländer zum Hengstbach und einer Mauer ein - es ging nichts mehr vor oder zurück. Nachbarn, die durch die Schleif- und Quitschgeräusche auf die Situation aufmerksam wurden, verständigten daraufhin die Polizei.

Die Beamten stellten vor Ort fest, dass die Türen des PKW blockiert waren und der Rentner in seinem Auto gefangen saß. Das führte dazu, dass auch die Feuerwehr anrücken musste, um den Mann über das Fenster aus seiner misslichen Lage zu befreien. Abgesehen davon, dass er leicht alkoholisiert war, blieb er bei der ganzen Aktion unverletzt. Der Smart, an dem noch nicht abschätzbarer Schaden entstand, musste abgeschleppt werden und der 75-Jährige hatte definitiv einen denkwürdigen Tagesabschluss.

Bildquelle: Polizeipräsidium Südosthessen

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5dbd2b

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Menschenhandel in Portugal: Elf Polizisten festgenommen. Dass die Arbeitsbedingungen auf den Höfen dort nicht immer gut sind, ist kein Geheimnis. Ein aktueller Fall sorgt nun für großes Aufsehen. Auch Deutschland importiert aus Portugal viele Agrarprodukte. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 16:10) weiterlesen...

Keine Bodycam-Aufnahmen von Polizeischuss auf Zwölfjährige Wie kam es zum Schuss auf das gehörlose Kind? Warum es keine Videoaufnahmen des Einsatzes gibt, erklärt NRW-Innenminister Herbert Reul. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 00:01) weiterlesen...

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur. Die Clubs beziehen Stellung. In Köln wird die brenzlige Situation besonders deutlich. Bundesweit demonstrieren Fußball-Anhänger gegen Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien. (Politik, 23.11.2025 - 14:04) weiterlesen...

Polizei schießt auf Messerangreifer in Hattinger Wache. Was die Ermittler jetzt beschäftigt und wie es dem Angreifer geht. Ein Unbekannter klettert mit Messer über den Tresen einer Polizeiwache – ein Schuss fällt. (Unterhaltung, 22.11.2025 - 12:56) weiterlesen...

SEK-Einsatz in Lindhorst: Anwohner sollen zu Hause bleiben. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner im niedersächsischen Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 00:18) weiterlesen...

Polizeieinsatz in Niedersachsen - Beamte warnen Bevölkerung. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner in der Gemeinde Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 20.11.2025 - 21:16) weiterlesen...