Feuerwehr, Unwetter

Dinslaken - Die Einheit Hauptwache der Feuerwehr Dinslaken wurde in der gestrigen Dienstschicht sechs Mal durch die Kreisleitstelle Wesel alarmiert.

24.10.2025 - 07:07:53

FW Dinslaken: Sechs Alarmierungen in der laufenden Dienstschicht. Bei der ersten Alarmierung unter dem Stichwort CBRN - auslaufende Betriebsmittel wurden die Einsatzkräfte zu einem umgestürzten Motorrad gerufen. Aus dem Fahrzeug lief Motoröl aus, welches mit Bindemittel aufgenommen wurde. Die zweite Alarmierung schickte die Wehrleute zur BAB 59. Hier hatte die Kreisleitstelle eine automatisierte Unfallmeldung über eine Smartwatch erhalten. Da kein Kontakt zum Besitzer der Uhr hergestellt werden konnte, wurden ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und ein Notarztsystem entsandt. Bei der Kontrolle des gemeldeten Bereichs ohne Ergebnis stand schließlich fest, dass es sich um eine fehlerhafte Alarmierung handelte und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken. Danach sorgte das Tief Joshua für den nächsten Einsatz. Im Stadtteil Lohberg hatten Mitarbeiter eines Gewerbebetriebes bemerkt, dass am Wohngebäude gegenüber ein Dachfenster aus der Verankerung gerissen war. An der gemeldeten Adresse angekommen konnten die alarmierten Einsatzkräfte den Bewohner der Wohnung antreffen. Er wollte sich selbst um den Schaden kümmern, so konnte die Feuerwehr ohne Maßnahmen einrücken. Beim vierten Alarm benötigte das Ordnungsamt der Stadt Dinslaken die Unterstützung der Feuerwehr. In einem Wohngebiet waren mehrere große Ölflecken auf einer Straße entdeckt worden. Durch den einsetzenden Regen drohte das Öl in die Kanalisation zu laufen. Auch dieses Öl wurde mit Bindemittel aufgenommen und der Entsorgung zugeführt. In der Nacht ging es zur BAB 3. Hier war ein Kleinwagen auf einen LKW aufgefahren. Die Kräfte der Feuerwehr versorgten den leicht verletzten Fahrer des PKW und sicherten die Einsatzstelle ab. Anschließend wurde der Verletzte vom Rettungsdienst in ein örtliches Krankenhaus gebracht. In den frühen Morgenstunden ging bei der Kreisleitstelle der Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage ein. Für die Einsatzkräfte ging es zur Friedrich-Ebert-Straße. An dem Objekt angekommen wurde der gemeldete Bereich erkundet. Nachdem keine Schadenmerkmale gefunden werden konnten, wurde die Einsatzstelle dem Hausmeister übergeben und alle Kräfte konnten einrücken. Hier waren neben der Einheit Hauptwache die Einheiten Stadtmitte und Hiesfeld beteiligt.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Dinslaken
Daniel Eumes
Telefon: 02064 6060-0
E-Mail: daniel.eumes@dinslaken.de
http://www.feuerwehr-dinslaken.de

Original-Content von: Feuerwehr Dinslaken übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5dc080

@ presseportal.de