Demmin - Gestern Abend (09.07.25) gegen 18:00 Uhr informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Bundespolizei in Stralsund, dass eine Regionalbahn Schottersteine in Demmin überfahren hat.
10.07.2025 - 11:45:49BSchottersteine zwingen Zug zur Notbremsung. Der Triebfahrzeugführer musste aufgrund der Hindernisse im Gleis eine Notbremsung einleiten. Vor Ort wurden durch den Triebfahrzeugführer nur kleine Schäden festgestellt, sodass der Zug seine Fahrt fortsetzen konnte. Durch den Bremsvorgang wurden keine Reisenden verletzt.
Am Ereignisort, unweit des Bahnhofs, stellten Bundespolizisten auf einer Länge von mehreren Metern zerfahrene Schottersteine, Gesteinssplitter und -mehl auf den Schienenköpfen fest. Somit erhärtete sich der Verdacht, dass unbekannte Personen Steine auf die Gleise gelegt haben. Die Bundespolizei Stralsund hat die Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehrs aufgenommen.
Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang erneut davor, Gegenstände in den Gleisbereich oder auf die Schienenstränge zu legen. Züge fahren mit sehr hohen Geschwindigkeiten und benötigen zum Anhalten eine Strecke von bis zu einem Kilometer. Hindernisse im Gleis können zu schweren Unfällen führen! Außerdem besteht die Gefahr, dass überfahrene Gegenstände, wie beispielsweise Steine, wegfliegen und umherstehende Personen schwer oder gar tödlich verletzen können.
Nähere Informationen zum richtigen Verhalten auf Bahnanlagen finden Sie unter www.bundespolizei.de.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Stralsund
Pressesprecherin
Uta Bluhm
Telefon: 03831 28432 - 106
Fax: 030 204561 2222
E-Mail: bpoli.stralsund.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X: @bpol_kueste
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stralsund übermittelt durch news aktuell