Kriminalität, Polizei

Celle - Wer kennt ihn nicht - den toten Winkel im Straßenverkehr

14.10.2025 - 10:16:24

Celle - Polizei Celle stellt eine spezielle Verkehrssicherheitssituation an der Grundschule Groß Hehlen vor

Als toter Winkel wird im Straßenverkehr der von Fahrzeugführern innerhalb geschlossener Fahrzeuge trotz Rückspiegeln nicht einsehbare Bereich seitlich des Fahrzeuges bzw. vor und hinter dem Fahrzeug bezeichnet. Dieser Bereich ist je nach Anzahl der Fenster und Rückspiegel unterschiedlich groß.

Jeder Erwachsener, entweder als Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger hat vielleicht schon einmal erlebt, wie gefährlich der tote Winkel sein kann. Der tote Winkel verhindert oder vermindert die Sicht des Fahrers auf das Geschehen. Besonders deutlich ist das, wenn Lastwagen oder Busse nach rechts abbiegen, da sich rechts neben dem Fahrzeug befindliche Zweiradfahrer (insbesondere Radfahrer), die geradeaus fahren wollen (und damit Vorrang haben) im toten Winkel des LKW befinden. Oft geben die Fahrer bei einem Unfall an, den Radfahrer oder Fußgänger wegen des toten Winkels nicht gesehen zu haben.

Damit aber auch die jüngsten Verkehrsteilnehmer die Bedeutung dieser Gefahren des toten Winkels erkennen und einschätzen können, führte der Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle, Karsten Wiechmann, mit Schülern der ersten und zweiten Klasse der Grundschule Groß Hehlen am vergangenen Freitag eine Unterrichtseinheit durch. Kinder sind aufgrund ihrer geringen Körpergröße und eingeschränkten Gefahrenwahrnehmung besonders gefährdet durch den "toten Winkel" bei großen Fahrzeugen wie Lkws.

Am Freitagvormittag war es dann soweit. Viele wissbegierige junge Schüler hatten die Möglichkeit den toten Winkel hautnah mitzuerleben.

Diese besonderen Aktionen, wie hier an der Grundschule in Groß Hehlen, können aber auch nur dann stattfinden, wenn engagierte Eltern, Schule und Polizei diese Möglichkeit für die jüngsten Verkehrsteilnehmer gemeinsam veranstalten bzw. durchführen.

Zum wiederholten Male stellte ein Vater von Kindern der Grundschule Groß Hehlen einen LKW der Spedition Schütz aus Langenhagen für die Darstellung des sogenannten toten Winkels zur Verfügung. Die Polizei Celle, in persona von Karsten Wiechmann, rüstete den LKW auch Dank des Materials der Verkehrswacht Celle sichtbar aus.

Das größte Geschenk für die Kinder bei der Aktion war jedoch der Fahrer des LKW, namens "Achim". Als mehrfacher Opa und routinierter LKW-Fahrer beschulte er mit seinem Wissen und einer Engelsgeduld jedes Kind individuell, sodass ihm am Ende jedes Kind in die Hand versprach, besonders auf den toten Winkel zu achten. Der Verkehrssicherheitsberater ergänzte die Ausführungen von " Opa Achim" dahingehend, um auch auf die Bedeutung des toten Winkels vor und hinter Kraftfahrzeugen hinzuweisen. Kinder, aber auch Fahrer von E-Bikes und E-Rollern sind gefährdet, wenn sie sich im toten Winkel aufhalten.

Abschließende Tipps vom Verkehrssicherheitsberater der Polizei Celle: Blickkontakt zum Fahrer suchen, größten seitlichen Abstand zu Fahrzeugen halten und immer davon ausgehen, dass ein Abbiegen bevorsteht, besonders an Kreuzungen. Gesehen werden, insbesondere zur Winterzeit, ist aber auch dabei ein wesentlicher Aspekt. Hierfür sind reflektierende Elemente an der Kleidung und funktionierende Beleuchtung am Fahrrad das beste Hilfsmittel.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Pressestelle
Christian Riebandt
Telefon: 05141/277-107 o. Mobil: 0162/4960144
E-Mail: christian.riebandt@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5da5a6

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Menschenhandel in Portugal: Elf Polizisten festgenommen. Dass die Arbeitsbedingungen auf den Höfen dort nicht immer gut sind, ist kein Geheimnis. Ein aktueller Fall sorgt nun für großes Aufsehen. Auch Deutschland importiert aus Portugal viele Agrarprodukte. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 16:10) weiterlesen...

Keine Bodycam-Aufnahmen von Polizeischuss auf Zwölfjährige Wie kam es zum Schuss auf das gehörlose Kind? Warum es keine Videoaufnahmen des Einsatzes gibt, erklärt NRW-Innenminister Herbert Reul. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 00:01) weiterlesen...

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur. Die Clubs beziehen Stellung. In Köln wird die brenzlige Situation besonders deutlich. Bundesweit demonstrieren Fußball-Anhänger gegen Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien. (Politik, 23.11.2025 - 14:04) weiterlesen...

Polizei schießt auf Messerangreifer in Hattinger Wache. Was die Ermittler jetzt beschäftigt und wie es dem Angreifer geht. Ein Unbekannter klettert mit Messer über den Tresen einer Polizeiwache – ein Schuss fällt. (Unterhaltung, 22.11.2025 - 12:56) weiterlesen...

SEK-Einsatz in Lindhorst: Anwohner sollen zu Hause bleiben. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner im niedersächsischen Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 00:18) weiterlesen...

Polizeieinsatz in Niedersachsen - Beamte warnen Bevölkerung. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner in der Gemeinde Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 20.11.2025 - 21:16) weiterlesen...