Bundespolizeidirektion, München

Bundespolizeidirektion München: Europaweit gesuchter Afghane gefasst / Bundespolizei nimmt mutmaßlichen Menschenhändler fest

02.04.2025 - 13:00:16

Bundespolizeidirektion München: Europaweit gesuchter Afghane gefasst / Bundespolizei nimmt mutmaßlichen Menschenhändler fest. Garmisch-Partenkirchen - Garmisch-Partenkirchen - Am Dienstag (1. April) hat die Bundespolizei in Garmisch-Partenkirchen einen afghanischen Staatsangehörigen gefasst, gegen den ein europäischer Haftbefehl vorlag. Die belgische Justiz ist an der Auslieferung des 31-Jährigen interessiert, da ihm die Beteiligung an einer kriminellen Organisation vorgeworfen wird.

Der Mann war im Garmisch-Partenkirchner Stadtgebiet in einem Auto mit italienischen Kennzeichen unterwegs. Bei der grenzpolizeilichen Kontrolle konnte er sich den Bundespolizisten gegenüber mit seinem afghanischen Reisepass ausweisen. Über ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland verfügte er jedoch nicht. Daher wurde er wegen des Verdachts, illegal in die Bundesrepublik eingereist zu sein, festgenommen. Mithilfe seiner Personalien fanden die Beamten heraus, dass der Afghane europaweit gesucht wurde. Die Justiz in Belgien beschuldigt ihn des Menschenhandels und der Beteiligung an einer kriminellen Organisation.

Nachdem die Bundespolizei den Verhafteten wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz angezeigt hatte, führte sie ihn auf Veranlassung der verständigten Generalstaatsanwaltschaft beim zuständigen Ermittlungsrichter in München vor. Dieser ordnete an, den Beschuldigten mit Blick auf die abschließende Entscheidung über seine Auslieferung nach Belgien weiterhin festzuhalten. Hierzu wurde der Afghane Dienstagnachmittag in die Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim eingeliefert. Zwischenzeitlich haben die belgischen Behörden angekündigt, die Auslieferung zu beantragen.

Rückfragen bitte an:

Dr. Rainer Scharf

Bundespolizeiinspektion Rosenheim | Pressestelle
Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 8026-2200
Fax: 08031 8026-2099
E-Mail: rainer.scharf@polizei.bund.de
E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de | X: bpol_by

Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich der
Bundespolizeiinspektion Rosenheim, der das Bundespolizeirevier
Garmisch-Partenkirchen zugeordnet ist, erstreckt sich auf die
Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Die rund 450
Inspektionsangehörigen gehen zwischen Chiemsee und Zugspitze
besonders gegen die grenzüberschreitende Kriminalität vor. In einem
etwa 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen
Grenzgebiets wirken sie vor allem dem Einschleusen von Ausländern
sowie der ungeregelten, illegalen Migration entgegen. Ferner sorgt
die Rosenheimer Bundespolizeiinspektion auf rund 370 Bahnkilometern
und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten für die Sicherheit von
Bahnreisenden und Bahnanlagen. Weitere Informationen erhalten Sie
über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de
sowie unter www.x.com/bpol_by .

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5b9ec0

@ presseportal.de