Bundespolizeidirektion, München

Bundespolizeidirektion München: Der besondere Veranstaltungstipp: Die Egerländer spielen in Rosenheim

14.05.2025 - 12:20:56

Bundespolizeidirektion München: Der besondere Veranstaltungstipp: Die Egerländer spielen in Rosenheim. Rosenheim - Für Freunde der Egerländer Blasmusik gibt es einen besonderen Veranstaltungstipp: Das renommierte Bundespolizeiorchester München spielt am Samstag (17. Mai) mit seiner Egerländer Besetzung in Rosenheim. Der Auftritt findet im Rahmen des "Landestags der Verkehrssicherheit" ab etwa 15:20 Uhr am Max-Josefs-Platz statt.

Das Ensemble, das sich mit viel "Herzblut" der böhmischen Blasmusik verschrieben hat, begeisterte bereits in den zurückliegenden Jahren in Rosenheim seine Zuhörer immer wieder mit weltbekannten Kompositionen und feinen musikalischen "Schmankerln". Es lohnt sich also, am Samstagnachmittag in der Rosenheimer Innenstadt vorbeizuschauen.

Weitere Informationen unter: www.polizei.bayern.de/aktuelles/veranstaltungen/083160/index.html

Rückfragen bitte an:

Dr. Rainer Scharf

Bundespolizeiinspektion Rosenheim | Pressestelle
Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 8026-2200
Fax: 08031 8026-2099
E-Mail: rainer.scharf@polizei.bund.de
E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de | X: bpol_by

Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich der
Bundespolizeiinspektion Rosenheim, der das Bundespolizeirevier
Garmisch-Partenkirchen zugeordnet ist, erstreckt sich auf die
Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Die rund 450
Inspektionsangehörigen gehen zwischen Chiemsee und Zugspitze
besonders gegen die grenzüberschreitende Kriminalität vor. In einem
etwa 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen
Grenzgebiets wirken sie vor allem dem Einschleusen von Ausländern
sowie der ungeregelten, illegalen Migration entgegen. Ferner sorgt
die Rosenheimer Bundespolizeiinspektion auf rund 370 Bahnkilometern
und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten für die Sicherheit von
Bahnreisenden und Bahnanlagen. Weitere Informationen erhalten Sie
über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de
sowie unter www.x.com/bpol_by .

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5c1186

@ presseportal.de