Bundespolizeidirektion München: Außerdienstlich gefordert Bundespolizist schritt am Hauptbahnhof München ein
01.09.2025 - 10:13:17Bundespolizeidirektion München: Außerdienstlich gefordert Bundespolizist schritt am Hauptbahnhof München ein. München - Ein 61-Jähriger schrie am Sonntagabend (31. August) im S-Bahnbereich am Hauptbahnhof München herum, beleidigte und bedrohte einen Bundespolizisten. Danach leistete der Senior Widerstand gegen den Beamten. Gegen 19:15 Uhr wartete ein Bundespolizist, der sich auf dem Heimweg befand, am Hauptbahnhof München auf die S-Bahn. Der 29-jährige Beamte bemerkte am Mittelbahnsteig einen laut herumschreienden 61-Jährigen. Der Bundespolizist sprach diesen an und forderte ihn auf, sein Verhalten einzustellen und den Bereich zu verlassen. Dem angeordneten Platzverweis kam er - trotz mehrmaliger Anordnung - nicht nach. Daraufhin sollte der 61-Jährige zur Durchsetzung des Platzverweises gefesselt werden. Der Senior sperrte sich gegen die Maßnahme und drohte dem Polizisten die Dienstwaffe zu entreißen. Zudem bedrohte er den Bundespolizisten mit dem Leben.
Schließlich konnte der Münchner am Boden überwältigt werden, leistete dabei jedoch starken Widerstand. Ein zivil reisender Polizist der Polizeiinspektion 13 wurde auf die Situation aufmerksam und eilte zur Unterstützung herbei. Daraufhin kamen weitere Zeugen dazu und halfen den renitenten 61-Jährigen fest zu halten. Mehrere Streifen der Landes- und Bundespolizei trafen am Mittelbahnsteig ein und übernahmen den Widerstand Leistenden, der einen Atemalkoholtest verweigerte. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der bereits wegen Eigentumsdelikten polizeilich in Erscheinung Getretene durch die Landespolizei in einer psychiatrische Fachklinik untergebracht.
Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, der Körperverletzung und Bedrohung.
Rückfragen bitte an:
Tim Oberfrank
Bundespolizeiinspektion München
Denisstraße 1 - 80335 München
Pressestelle
Telefon: 089 515 550 - 1105
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de
Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum
räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben
der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten
Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding,
Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg.
Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die
nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße
1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet
sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in
Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben
genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter
www.x.com/bpol_by .
Original-Content von: Bundespolizeidirektion München übermittelt durch news aktuell