Bremerhaven, Hitzebedingte

Bremerhaven - Die Feuerwehr Bremerhaven verzeichnet im Rahmen der laufenden SAiL 2025 diverse Rettungsdiensteinsätze.

13.08.2025 - 14:53:50

FW Bremerhaven: Hitzebedingte Einsätze für den Rettungsdienst. Ursache hierfür ist die aktuelle Wetterlage in Verbindung mit der hohen Anzahl an Besucherinnen und Besuchern. Die Einsatzhäufigkeit entspricht sowohl den sommerlich-heißen Bedingungen als auch der Personendichte im Veranstaltungsbereich.

Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich, warum so viele Einsatzfahrzeuge im Stadtgebiet zu hören sind. Die Erklärung ist einfach: Um die medizinische Versorgung vor Ort schnell und sicher gewährleisten zu können, sind mehrere Rettungsmittel gleichzeitig im Einsatz. Der Rettungsdienst wird dabei tatkräftig durch das Technische Hilfswerk (THW) unterstützt.

Das THW stellt sogenannte Scoutfahrzeuge, die den Rettungskräften vorausfahren, um Einsatzorte schnell zu erreichen. Zudem kommen Deckenwagen zum Einsatz, um im öffentlichen Raum die Privatsphäre erkrankter oder verletzter Personen zu wahren. Dieses Vorgehen dient sowohl dem Schutz der Patientinnen und Patienten als auch der reibungslosen Einsatzabwicklung.

Aufgrund der aktuellen Temperaturen rät die Feuerwehr Bremerhaven allen Besucherinnen und Besuchern der SAiL 2025, ausreichend zu trinken, direkte Sonneneinstrahlung zu meiden und regelmäßig Schatten aufzusuchen.

Rückfragen bitte an:

Kürzel: KOH

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

Original-Content von: Feuerwehr Bremerhaven übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d05be

@ presseportal.de