Kriminalität, Polizei

Bremen - Bremen, Hauptbahnhof, 19.11.2025

19.11.2025 - 15:18:37

BKleinkind am Bremer Hauptbahnhof reanimiert - Bremer Bundespolizei ehrt Lebensretter

Rainer Engling und Werner Zadow sind zwei 66 und 65 Jahre alte Feuerwehrmänner im Ruhestand. Sie besuchten am 26. Oktober 2025 gemeinsam den Bremer Freimarkt. Auf dem Rückweg durch den Bremer Hauptbahnhof begegneten die beiden einem Bremer Ehepaar mit deren zweijährigem Sohn. Der kleine Junge verschluckte den Deckel einer Plastikflasche und drohte zu ersticken. Die beiden Feuerwehrkameraden erkannten sofort die plötzliche Notsituation und leisteten Hilfe. Gemeinsam konnten sie den Fremdkörper aus den Atemwegen des Jungen entfernen. Doch der Junge atmete nicht mehr und sie begannen sofort diesen zu reanimieren. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes konnten sie den Zweijährigen wieder stabilisieren. Der Junge wurde anschließend in einem Krankenhaus untersucht und es stellte sich heraus, dass er den Vorfall unbeschadet überstanden hatte.

Um das vorbildliche Verhalten der beiden zu würdigen, lud die am Bremer Hauptbahnhof zuständige Bundespolizeiinspektion Bremen die Retter aus Buchholz in der Nordheide und Horneburg zu einem Besuch in der Dienststelle ein. Am heutigen Mittwoch übergab der Dienststellenleiter, Polizeidirektor Lüder Rippe eine Dankesurkunde sowie einen Präsentkorb an die Retter und lobte deren Einschreiten: "Herr Engling und Herr Zadow haben an diesem Abend in Bremen ein Leben gerettet. Sie haben in einer Notsituation entschlossen und vorbildlich gehandelt, dafür möchte ich Ihnen meine Anerkennung zollen und auch meinen Dank aussprechen."

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Simon Gruhl
Telefon: 0421 16299 - 6101
Mobil: 0172 - 34 67 750
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Bremen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5e06ab

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Getöteter Polizist in Völklingen – Anklage erhoben. Das sorgte im August für deutschlandweites Entsetzen. Gegen den mutmaßlichen Täter ist jetzt Anklage erhoben worden. Ein Polizist stirbt durch Schüsse aus einer Dienstwaffe. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 12:17) weiterlesen...

Vor Schuss: Zwölfjährige soll Polizisten angegriffen haben Zu dem dramatischen Polizeieinsatz gegen eine Zwölfjährige veröffentlichen die Ermittler weitere Details: Die Zwölfjährige soll die Beamten zuvor angegriffen haben - mit zwei großen Küchenmessern. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 11:19) weiterlesen...

Polizeischuss traf Zwölfjährige in den Bauch. Nun gibt es weitere Details aus den Ermittlungen. Bei der Suche nach einem vermissten Kind griffen Polizisten in Bochum zur Waffe, eine Zwölfjährige wurde lebensgefährlich verletzt. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 09:55) weiterlesen...

Bundespolizei beschlagnahmt 300 gefährliche Gegenstände Messer, Reizgas und eine Nagelschere: Was die Bundespolizei bei ihren intensivierten Kontrollen an Bahnhöfen entdeckt hat. (Unterhaltung, 17.11.2025 - 17:16) weiterlesen...

Polizei schießt: Vermisstes Kind lebensgefährlich verletzt. Sie soll mit zwei Messern auf die Polizisten zugegangen sein - die griffen zur Waffe. Nach einem Polizeieinsatz in Bochum ist eine Zwölfjährige in Lebensgefahr. (Unterhaltung, 17.11.2025 - 14:44) weiterlesen...

Zwölfjährige hat OP nach Schuss der Polizei gut überstanden. Ärzte kämpften im OP um ihr Leben - und zeigen sich mit dem Verlauf des Eingriffs zufrieden. Eine vermisste Zwölfjährige ist in Bochum bei einem Polizeieinsatz lebensgefährlich verletzt worden. (Unterhaltung, 17.11.2025 - 14:03) weiterlesen...