BPOL NRW: Getarnter Elektroschocker - Bundespolizei beschlagnahmt Taschenlampe
22.08.2025 - 12:06:56BPOL NRW: Getarnter Elektroschocker - Bundespolizei beschlagnahmt Taschenlampe. Bochum - Am 21. August kontrollierten Einsatzkräfte am Bochumer Hauptbahnhof einen jungen deutschen Staatsangehörigen. Bei einer anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten einen verbotenen Gegenstand, der wie eine Taschenlampe aussah.
Gegen 17:40 Uhr überprüften Bundespolizisten einen 18-Jährigen am Hauptbahnhof Bochum. Die Uniformierten fragten ihn nach verbotenen oder gefährlichen Gegenständen. Der junge Mann verneinte dies nur sehr zögerlich. Dann sagte er plötzlich, dass er lediglich eine Taschenlampe seines Onkels dabei habe.
Die Beamten durchsuchten die Bauchtasche des Bochumers und fanden die besagte Taschenlampe. Bei genauerer Untersuchung des Gegenstandes stellten die Einsatzkräfte jedoch fest, dass es sich dabei auch um einen Elektroschocker handelte. Sie erkannten, dass man ihn durch einen Regler sowohl als Taschenlampe als auch durch Umstellen zu einem Elektroschocker umfunktionieren kann.
Die Bundespolizisten beschlagnahmten den verbotenen Gegenstand und belehrten den Deutschen.
Dieser machte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch und äußerte sich nicht.
Nach Abschluss der Maßnahmen durfte der 18-Jährige seinen Weg fortsetzen. Er muss sich nun wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Luca Wilmes
Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin übermittelt durch news aktuell