Kriminalität, Polizei

Bilanz der Polizei Hagen zur Halloween-Nacht in Hagen: Einsatzkonzept geht auf

01.11.2025 - 00:54:19

Bilanz der Polizei Hagen zur Halloween-Nacht in Hagen: Einsatzkonzept geht auf. Hagen - Die Polizei Hagen blickt auf einen weitgehend ruhigen Halloween-Abend zurück. In der Nacht zum 01. November waren die Einsatzkräfte mit Unterstützung des Ordnungsamtes verstärkt präsent. Ein besonderer Fokus lag auf dem Bereich der Innenstadt, insbesondere der Körnerstraße/Badstraße, sowie dem Volmepark. Aber auch im Bahnhofsumfeld, den Stadtteilen Altenhagen und Wehringhausen sowie in anderen Bereichen der Stadt sorgten die Beamten für Sicherheit.

Es wurden in der Nacht 280 Personen durch die Polizei kontrolliert, die Einsatzkräfte sprachen sieben Platzverweise aufgrund unterschiedlicher vorausgegangener Feststellungen aus. Darüber hinaus stellten die Beamten ein Messer und eine Kette, die als Schlagwerkzeug genutzt werden kann, sicher. Die Polizisten konnten am Abend auch zwei Personen mit offenen Haftbefehlen antreffen, die festgenommen wurden. Einer von ihnen erhielt zusätzlich eine Strafanzeige, da er einen Polenböller mit sich führte. Zwei Männer handelten mit Betäubungsmitteln, sie sind vorläufig festgenommen, ein Strafverfahren ist eingeleitet. Drei weitere Personen erhielten Anzeigen aufgrund des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

"Unsere Null-Toleranz-Strategie ist aufgegangen, wir haben frühzeitig auffällige Personen kontrolliert, sie ermahnt sowie bei Feststellungen Platzverweise erteilt und weitere Maßnahmen getroffen. Unsere starke Präsenz wurde sehr positiv wahrgenommen. Die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt hat sich wie immer bewährt, gemeinsam konnten wir für einen sicheren Halloween-Abend im Hagen sorgen", so Polizeiführer EPHK Axel Rex.

Insgesamt verzeichnete die Polizei Hagen lediglich einige anderweitige Einsätze im Zusammenhang mit Halloween-Feierlichkeiten. Die meisten Vorfälle beschränkten sich auf Sachbeschädigungen und vereinzelte Meldungen über sonstige Streiche. Einige Bürger nutzen die Gelegenheit, den Einsatzkräften Hinweise zu geben, oder suchten das Gespräch, um sich für die geleistete Arbeit zu bedanken. (arn)

Stand: 01.11.2025, 0.45 Uhr

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5dd4a7

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Menschenhandel in Portugal: Elf Polizisten festgenommen. Dass die Arbeitsbedingungen auf den Höfen dort nicht immer gut sind, ist kein Geheimnis. Ein aktueller Fall sorgt nun für großes Aufsehen. Auch Deutschland importiert aus Portugal viele Agrarprodukte. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 16:10) weiterlesen...

Keine Bodycam-Aufnahmen von Polizeischuss auf Zwölfjährige Wie kam es zum Schuss auf das gehörlose Kind? Warum es keine Videoaufnahmen des Einsatzes gibt, erklärt NRW-Innenminister Herbert Reul. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 00:01) weiterlesen...

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur. Die Clubs beziehen Stellung. In Köln wird die brenzlige Situation besonders deutlich. Bundesweit demonstrieren Fußball-Anhänger gegen Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien. (Politik, 23.11.2025 - 14:04) weiterlesen...

Polizei schießt auf Messerangreifer in Hattinger Wache. Was die Ermittler jetzt beschäftigt und wie es dem Angreifer geht. Ein Unbekannter klettert mit Messer über den Tresen einer Polizeiwache – ein Schuss fällt. (Unterhaltung, 22.11.2025 - 12:56) weiterlesen...

SEK-Einsatz in Lindhorst: Anwohner sollen zu Hause bleiben. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner im niedersächsischen Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 00:18) weiterlesen...

Polizeieinsatz in Niedersachsen - Beamte warnen Bevölkerung. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner in der Gemeinde Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 20.11.2025 - 21:16) weiterlesen...