Bielefeld / Münster - Am Wochenende haben Einsatzkräfte der Bundespolizei zwei hochwertige Musikinstrumente sichergestellt, die ihre Eigentümer in Zügen vergessen hatten.
26.05.2025 - 09:51:02BPOL NRW: Im Zug vergessen - Bundespolizei stellt hochwertige Musikinstrumente sicher
Nach dem Ausstieg aus einem Regionalzug im Bahnhof Herford bemerkte eine 62-jährige Hannoveranerin am Freitagmorgen (23. Mai), dass sie ihre Geige im Zug vergessen hatte.
In ihrer Not meldete die Frau den Verlust des 80.000 Euro teuren Musikinstruments telefonisch der Polizei, die die Bundespolizei am Hauptbahnhof in Bielefeld informierte. Bei der Durchsuchung des Zuges fanden die Einsatzkräfte das hochwertige Musikinstrument und übergaben es nur wenig später an die glückliche Besitzerin.
Einen Tag später meldete eine 35 -jährige Wuppertalerin der Bundespolizei den Verlust eines Violoncello-Bogens. Ihr Freund habe den Bogen des französischen Bogenherstellers Andre Vigneron in einem Zug nach Rheine vergessen. Den Angaben der 35-Jährigen zufolge ist der Violoncello-Bogen 100 Jahre alt und hat einen Wert von 20.000 Euro.
Nach Ankunft des Zuges im Hauptbahnhof Münster fanden Bundespolizisten den wertvollen Bogen im hinteren Zugteil. Durch die Eigentümerin wurde er am nächsten Tag von der Wache abgeholt.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
Pressestelle
Roger Schlächter
Telefon: 0251 97437 -1011 (oder -0)
E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Internet: www.bundespolizei.de
Bahnhofstr. 1
48143 Münster
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin übermittelt durch news aktuell