Kriminalität, Polizei

Betrüger im Landkreis Saarlouis unterwegs / Polizei warnt vor verschiedenen Betrugsmaschen

31.10.2025 - 13:10:02

Betrüger im Landkreis Saarlouis unterwegs / Polizei warnt vor verschiedenen Betrugsmaschen. Saarbrücken/Saarlouis - Bereits am 17. Oktober 2025 kontaktierte ein angeblicher Sicherheitsbeauftragter einer Bank telefonisch eine 82-jährige Frau aus dem Landkreis Saarlouis. Unter dem Vorwand, dass nach einer vermeintlichen Bestellung die EC-Karte überprüft werden müsse, erschien eine bislang unbekannte Person an der Haustür der Dame und nahm die EC-Karte samt PIN in Empfang. Noch am selben Vormittag wurde ein vierstelliger Betrag vom Konto der 82-Jährigen abgehoben.

Am Freitag, den 17. Oktober 2025 nahm vormittags der angebliche Sicherheitsbeauftragte einer Bank telefonischen Kontakt mit einer Frau aus dem Landkreis Saarlouis auf. Hierbei fragte er, ob sie tatsächlich Unterwäsche im Wert von 4.000 Euro bestellt habe. Als die Dame dies verneinte, entgegnete der angebliche Bankmitarbeiter, dass nun ihre EC-Karte überprüft werden müsse. Hierzu käme jemand bei ihr zu Hause vorbei und nehme die Karte entgegen.

Kurze Zeit später erschien ein Unbekannter bei der Frau an der Haustür und nahm die EC-Karte samt PIN entgegen. Mit der Karte wurde noch am gleichen Vormittag ein vierstelliger Betrag vom Konto der Frau abgehoben.

Die Polizei weist darauf hin, dass die frei erfundenen Geschichten der Täter oftmals variieren (z.B. Falsche Polizeibeamte, Richter, Staatsanwälte, Bankmitarbeiter, sowie Enkeltrick und Schockanrufe) um die kontaktierten Personen bewusst zu täuschen und dadurch an ihr Geld zu gelangen.

Die Landespolizeidirektion des Saarlandes warnt in diesem Zusammenhang erneut vor solch betrügerischen Anrufen! Mit folgenden Tipps können Sie sich schützen:

Weitere Informationen zu Enkeltrick, Schockanrufen und anderen Betrugsmaschen finden Sie im Internet unter www.polizei.saarland.de.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Landespolizeidirektion Saarland
Jens Dewes
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/ 962-8014
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Original-Content von: Landespolizeidirektion Saarland übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5dd3db

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Menschenhandel in Portugal: Elf Polizisten festgenommen. Dass die Arbeitsbedingungen auf den Höfen dort nicht immer gut sind, ist kein Geheimnis. Ein aktueller Fall sorgt nun für großes Aufsehen. Auch Deutschland importiert aus Portugal viele Agrarprodukte. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 16:10) weiterlesen...

Keine Bodycam-Aufnahmen von Polizeischuss auf Zwölfjährige Wie kam es zum Schuss auf das gehörlose Kind? Warum es keine Videoaufnahmen des Einsatzes gibt, erklärt NRW-Innenminister Herbert Reul. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 00:01) weiterlesen...

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur. Die Clubs beziehen Stellung. In Köln wird die brenzlige Situation besonders deutlich. Bundesweit demonstrieren Fußball-Anhänger gegen Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien. (Politik, 23.11.2025 - 14:04) weiterlesen...

Polizei schießt auf Messerangreifer in Hattinger Wache. Was die Ermittler jetzt beschäftigt und wie es dem Angreifer geht. Ein Unbekannter klettert mit Messer über den Tresen einer Polizeiwache – ein Schuss fällt. (Unterhaltung, 22.11.2025 - 12:56) weiterlesen...

SEK-Einsatz in Lindhorst: Anwohner sollen zu Hause bleiben. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner im niedersächsischen Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 00:18) weiterlesen...

Polizeieinsatz in Niedersachsen - Beamte warnen Bevölkerung. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner in der Gemeinde Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 20.11.2025 - 21:16) weiterlesen...