FW-GL, Tipps

Bergisch Gladbach - Auch in Bergisch Gladbach lodern in wenigen Tagen wieder viele Osterfeuer - doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen.

14.04.2025 - 14:48:21

FW-GL: Tipps der Feuerwehr Bergisch Gladbach für sichere Osterfeuer. "Leider geraten immer wieder einige solcher Feuer außer Kontrolle. Die Folge können hohe Sach- oder sogar Personenschäden sein", sagt Felix Müller, Abteilungsleiter Gefahrenvorbeugung und Einsatzplanung der Feuerwehr Bergisch Gladbach.

Die Feuerwehr gibt deshalb diese zwölf Sicherheitstipps zum Osterfeuer:

Sollte Ihnen Ihr Feuer außer Kontrolle geraten, so zögern Sie nicht, sofort die Feuerwehr über Notruf 112 zu alarmieren. Die Männer und Frauen der Feuerwehr Bergisch Gladbach sind auch über Ostern rund um die Uhr einsatzbereit, um in Not und Gefahr zu helfen.

https://www.feuerwehr-gl.de/im-notfall/

(es)

Rückfragen bitte an:

Stadt Bergisch Gladbach | Der Bürgermeister
Fachbereich 10 - Feuerwehr und Rettungsdienst
Stabsstelle Kommunikation und Medien

Feuer- und Rettungswache 1
Paffrather Str. 175 | 51465 Bergisch Gladbach

Telefon: 02202 238-538 | E-Mail: presse-feuerwehr@stadt-gl.de
Internet: www.feuerwehr-gl.de

#EINSATZFÜRGL | social.feuerwehr-gl.de

Original-Content von: Feuerwehr Bergisch Gladbach übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5bc114

@ presseportal.de