POL-RTK, Polizei

Bad Schwalbach - 1. Polizei informiert zum Einbruchschutz - Bürgerinnen und Bürger zeigen reges Interesse, Eltville am Rhein, Donnerstag, 14.08.2025

15.08.2025 - 10:19:15

Polizei informiert zum Einbruchschutz - Bürgerinnen und Bürger zeigen reges Interesse +++ Über Küchenfenster eingestiegen +++ In Einfamilienhaus eingebrochen

Im Rahmen der landesweiten "Sommerkampagne Wohnungseinbruch 2025" war die Polizeistation Eltville am Donnerstagvormittag mit einem Informationsstand auf dem Bischof-Kilian-Platz in Eltville am Rhein präsent. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich direkt über wirksame Maßnahmen zum Schutz vor Wohnungseinbruch zu informieren. Der Dienststellenleiter, Erster Polizeihauptkommissar Volker Freiding und die Schutzfrau vor Ort, Polizeihauptkommissarin Saskia Völker standen interessierten Besucherinnen und Besuchern, beim insgesamt sehr gut frequentierten Informationsstand, für persönliche Gespräche zur Verfügung. Neben allgemeinen Informationen zur Einbruchsprävention wurden auch individuelle Fragen beantwortet und Informationsmaterial verteilt.

2. Über Küchenfenster eingestiegen,

Niedernhausen-Oberjosbach, Heftricher Weg, Donnerstag, 14.08.2025, 15:30 Uhr bis 22:00 Uhr

(fh)Im Niedernhausener Ortsteil Oberjosbach waren am Donnerstagnachmittag Einbrecher zugange. Die Täter betraten zwischen 15:30 Uhr und 22:00 Uhr ein Grundstück im Heftricher Weg, wo sie sich an einem Küchenfenster zu schaffen machten und dieses letztlich gewaltsam öffneten. Anschließend durchsuchten sie die Wohnräume und suchten unbemerkt das Weite. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang noch unklar.

Die zuständigen Ermittlerinnen und Ermittler der Polizeidirektion Rheingau-Taunus nehmen Hinweise unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegen.

3. In Einfamilienhaus eingebrochen,

Niedernhausen-Engenhahn, Gartenfeldstraße, Mittwoch, 13.08.2025, 19:00 Uhr bis Donnerstag, 14.08.2025, 19:00 Uhr

(fh)Zwischen Mittwoch- und Donnerstagabend sind Einbrecher in ein Einfamilienhaus in Niedernhausen-Engenhahn eingebrochen. Im besagten Zeitraum verschafften sie sich über ein rückseitig gelegenes Kellerfenster gewaltsam Zutritt zu den Wohnräumen und durchsuchten diese. Bislang können noch keine Angaben zum Stehlgut gemacht werden.

Die zuständigen Ermittlerinnen und Ermittler der Polizeidirektion Rheingau-Taunus nehmen Hinweise unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d09f9

@ presseportal.de