Bad Pyrmont - Am Freitag (11.07.2025) kontrollierten Einsatzkräfte der Polizei Bad Pyrmont Verkehrsteilnehmende hinsichtlich ihres Verhaltens im Straßenverkehr.
15.07.2025 - 08:22:25Großkontrolle: Geschwindigkeit und Tuning im Fokus der Polizei. Hierbei wurde insbesondere auf die Themen Geschwindigkeit und Autotuning geachtet.
Zwischen 06:30 Uhr und 01:00 Uhr stellten die Polizisten in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont eine Vielzahl an Verstößen im Stadtgebiet von Bad Pyrmont fest.
Bei Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises Hameln-Pyrmont hielten sich 286 Fahrzeugführende nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit.
Mit Unterstützung von Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei, führten die Polizisten zusätzlich mobile Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden 55 Fahrzeuge auch hinsichtlich unzulässiger Bauartveränderungen und Lärmverstößen überprüft. Vier Fahrzeuge wurden bei den Kontrollen festgestellt, bei denen die Betriebserlaubnis erloschen war. Bei einem Pkw war das Geräuschverhalten aufgrund einer unzulässigen Abgasanlage beeinträchtigt. Einem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt. Auch der Fahrer eines E-Scooters wurde angehalten, da sein Roller nicht versichert war.
Zeitgleich wurden durch die Beamten an wechselnden Standorten ebenfalls Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, wobei 12 Verstöße festgestellt wurden. Der Großteil der gesamten Überschreitungen der Geschwindigkeit fand tagsüber statt.
Der Leiter des Polizeikommissariats Bad Pyrmont, Manfred Hellmich, resümiert: "Auch wenn es keine extreme Überschreitung der Geschwindigkeit gab zeigt die Anzahl der Verstöße, dass Geschwindigkeitsüberwachung wichtig ist, um mögliche Gefahren im Straßenverkehr zu minimieren. Vereinzelte Beschwerdelagen aus der Bevölkerung haben sich an diesem Abend zwar nicht bewahrheitet, eine veränderte Abgasanlage kann jedoch zu deutlich mehr Lautstärke führen und damit eine veränderte Wahrnehmung in Bezug auf die gefahrene Geschwindigkeit bewirken. Deshalb war es uns wichtig, die Kontrollen auch mit einem Blick auf den Bereich Tuning stattfinden zu lassen. Verkehrsüberwachung ist wichtig, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen, Unfälle zu verhindern und einen reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten."
Rückfragen bitte an:
Stefanie Ockenfeld
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Telefon: 05151/ 933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
https://fcld.ly/homepage-polizeiinspektion-hameln/pyrmont-holzminden
Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden übermittelt durch news aktuell