FW-AR, Jugendfeuerwehr

Arnsberg - In der vergangenen Woche führten die Züge 1 und 2 der Jugendfeuerwehr Arnsberg eine Übung zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung durch.

13.05.2025 - 18:56:54

FW-AR: Jugendfeuerwehr simuliert Vegetationsbrandbekämpfung. Ziel der realitätsnahen Einsatzübung war es, die jungen Nachwuchskräfte praxisnah auf die Herausforderungen bei Wald- und Flächenbränden vorzubereiten. Auf einem abgegrenzten Areal im Arnsberger Stadtgebiet wurde ein realistisches Szenario nachgestellt: Ein sich rasch ausbreitender Flächenbrand im trockenen Unterholz. Die Jugendlichen rückten mit mehreren Löschfahrzeugen an, bauten eigenständig eine stabile Wasserversorgung auf und gingen - unter Anleitung ihrer Ausbilder - taktisch gegen den "Brand" vor.

"Gerade im Hinblick auf zunehmend trockene Sommer ist es wichtig, dass unsere jungen Einsatzkräfte frühzeitig mit der speziellen Vorgehensweise bei Vegetationsbränden vertraut gemacht werden", betont Stadtjugendfeuerwehrwart Christian Karla. "Solche Übungen stärken nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch den Teamgeist und das Verantwortungsbewusstsein."

Die Übung endete nach rund zwei Stunden mit einer Nachbesprechung. Für viele der Jugendlichen war es nicht nur eine spannende Erfahrung, sondern auch eine weitere Bestätigung dafür, dass sie mit ihrer Entscheidung für die Feuerwehr den richtigen Weg eingeschlagen haben.

Die Jugendfeuerwehr Arnsberg ist in 2 Züge unterteilt und zählt aktuell über 100 aktive Mitglieder im Alter von 10 bis 17 Jahren. Neben theoretischer Ausbildung und Technikschulungen stehen regelmäßig praktische Übungen auf dem Programm, um die Jugendlichen auf den aktiven Feuerwehrdienst vorzubereiten.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr der Stadt Arnsberg
Alter Graben 15
59755 Arnsberg
E-Mail: pressestelle@feuerwehr-arnsberg.de
www.feuerwehr-arnsberg.de

Original-Content von: Feuerwehr der Stadt Arnsberg übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5c0f61

@ presseportal.de